Der SAP Business One Webclient hilft Ihnen dabei, noch mehr aus Ihrem SAP Business One System herauszuholen. Optimale User Experience und leistungsstarke Reportings auf Knopfdruck. Erfahren Sie mehr in unserem kostenlosen Webinar.
Der SAP Business One Webclient hilft Ihnen dabei, noch mehr aus Ihrem SAP Business One System herauszuholen. Optimale User Experience und leistungsstarke Reportings auf Knopfdruck. Erfahren Sie mehr in unserem kostenlosen Webinar.
Eliminieren Sie die häufigsten Fehlerquellen in der Nutzung von SAP Concur in Kürze und ersparen Sie sich zusätzlich die jährliche, manuelle Anpassung von gesetzlichen Pauschalen. Erfahren Sie in unserem Webinar mehr.
Die Einführung der Multi-Faktor-Authentifizierung in SAP Concur betrifft sowohl Administratoren als auch End-User. Je nach User-Konstellation stellt die MFA sogar eine Herausforderung dar. Berkan Biliktü zeigt Ihnen Lösungen und das Einrichten der MFA.
Das neue SAP Concur User Interface steht in den Startlöchern. Mit SAP Fiori with Horizon passt SAP Concur sein Design an die bekannte "SAP Cloud-Optik" an. Erfahren Sie in unserem Webinar welche Einstellungsmöglichkeiten Sie haben.
Mit mehr als 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der Mainzer Firmenlauf 2023 der bisher größte in der Landeshauptstadt. Am 14. September 2023 um 18:30 Uhr streckte Markus Rohrbach den Arm mit einem breiten Grinsen nach oben, um den Startschuss zu geben.
Geschäftsreisen gehören zum Alltag vieler Unternehmen und können oft mit einer Vielzahl von Kosten verbunden sein. Eine bequeme und effiziente Zahlungsmethode für Geschäftsreisen ist die Kreditkarte. Aber wie können Unternehmen die Buchhaltung und Zahlungen von Geschäftsreisen mit Kreditkarte effizient und transparent gestalten?
Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Diese beiden Begriffe haben mehr miteinander zu tun, als es auf den ersten Blick scheint. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit digitalen Lösungen Ihre Geschäftsprozesse in puncto Effizienz und Nachhaltigkeit optimieren.
Eine der wichtigsten Herausforderungen, die sich Unternehmen dieser Tage stellen müssen, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick, welche Herausforderungen ein nachhaltiges Geschäftsreisemanagement mit sich bringt und wie digitale Lösungen wie SAP Concur den ökologischen Fußabdruck in diesem Bereich reduzieren können.
Cloud Lösungen und insbesondere die Public Cloud ist in den letzten Jahren bei der Frage nach der passenden Infrastruktur für Unternehmen zu einem wichtigen Thema geworden. In diesem Beitrag werden wir sechs gängige Mythen über die Public Cloud entlarven und die Vorteile für Unternehmen genauer beleuchten.
Nachhaltige Geschäftsreisen erfordern umsichtige Entscheidungen von allen Verantwortlichen im Reisemanagement. Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie Ihr Geschäftsreisemanagement mit SAP Concur Lösungen nachhaltiger gestalten können.
Als Geschäftsreisender kann es zeitaufwändig sein, Reisekosten und Ausgaben zu verwalten. Wir haben fünf Tipps zusammengestellt, wie Geschäftsreisende, Finanzabteilung und Führungskräfte durch den Einsatz der Cloud-Lösung ganz einfach Zeit sparen können.
In vielen Unternehmen gewinnt die technische Infrastruktur immer mehr an Bedeutung, um tägliche Arbeitsabläufe umsetzen zu können. Vor allem Cloud ERP Lösungen spielen dabei eine immer größere Rolle, um Skalierbarkeit und Performance miteinander zu verknüpfen. Erfahren Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile des Einsatzes eines Cloud ERP-Systems.
Wie sieht der Mitarbeiter sein eigenes Unternehmen? Darum geht es im Rahmen der (Digital) Employee Experience, mithilfe von HR und passenden Software-Lösungen kann die Mitarbeiterzufriedenheit enorm gesteigert werden.
Die richtige Erfassung und Abrechnung der Geschäftsausgaben spielt für jedes Unternehmen eine tragende Rolle. Ein sehr wichtiger Bereich ist hierbei die Reisekostenabrechnung. Doch wie genau lassen sich die Reisekosten im Rahmen Ihrer Dienstreise oder Auswärtstätigkeit auch korrekt abrechnen?
Das Hosting umfasst Dienstleistungsangebote für die Bereitstellung von Inhalten im Internet. Bei der Managed Hosting-Variante überlassen Sie als Nutzer eine Vielzahl von Verwaltungsaufgaben dem Provider. Für den Betrieb Ihres Projekts hat das in der Praxis verschiedene Vorzüge.
Unsere Geschäftswelt wird immer digitaler, globalisierter, vernetzter und komplexer. Aus diesem Grund steigen auch die Anforderungen an das betriebliche IT Projektmanagement, das Unternehmen bei der Planung, Einführung und Umsetzung aufwändiger IT-Projekte helfen soll.
Lesen Sie im folgenden Beitrag, was „Digitale Transformation“ konkret bedeutet, welche Anforderungen und Vorteile es mit sich bringt, und welchen Herausforderungen sich KMUs beim Übergang in die digitale Ökonomie stellen müssen.
Wenn Unternehmen vor besonderen Herausforderungen stehen, müssen sie diesen oft mit drastischen Methoden begegnen. Dazu zählt das Business Process Reengineering (BPR). Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie das Business Process Reengineering funktioniert, in welchen Situationen die Methode zum Einsatz kommt und wie verschiedene IT-Lösungen den Ansatz unterstützen können.
Damit Sie mit SAP Business One erfolgreich ins neue Geschäftsjahr 2022 starten, haben wir für Sie wichtige Tipps und Anleitungen zusammengestellt.
Oft endet die Digitalisierung des Unternehmens an den Türen zum Lager. Damit wird ein entscheidender Wettbewerbsvorteil verspielt. Mit einem Lager 4.0 erreicht man effizientere Lagerprozesse, mehr Transparenz sowie die Optimierung aller vor- und nachgelagerten Unternehmensprozesse. Mit einer digitalen Lagerverwaltung steigern Sie außerdem die Kundenzufriedenheit.
Die rocon GmbH übernimmt die Patenschaft für einen weiteren Raum im Mainzer Elternhaus.
Wir geben stolz den Beginn unserer strategischen Partnerschaft mit der NetPlans Systemhausgruppe bekannt. Mit einem Business Cloud Konzept für SAP Business One bereiten wir somit KMUs den Weg in das nächste Level digitalen Arbeitens.
Wir erweitern unsere SAP-Partnerschaft um die Reseller Partnerschaft mit SAP Concur. Als Teil dieser Partnerschaft kann die rocon GmbH ab sofort SAP Concur-Lösungen für die DACH-Region auch als Reseller anbieten.
Am 14. Juli 2020 feiert die rocon GmbH ihr 25- jähriges Firmenjubiläum. Als Markus Rohrbach die GmbH 1995 gründete, wusste er bereits, dass er ein Erfolgsrezept in der Tasche hat. Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Kunden und ein Gespür für die Anforderungen von Unternehmen in zunehmend digitalen Welt.
Unter Geschäftsreisenden ist man sich einig: Der Klimawandel ist eine wichtige Angelegenheit. Es besteht großes Interesse und die Bereitschaft, das persönliche Reiseverhalten klimafreundlicher zu gestalten.
Mit der papierlosen Reisekostenabrechnung sollen Prozesse beschleunigt, Fehler reduziert und Kosten eingespart werden. Aber lässt das Steuerrecht die papierlose Abrechnung überhaupt zu? Hier finden Sie die Antwort.
Das Jahresende naht und die Reisekostenabrechnungen stapeln sich? Wir geben 5 Tipps, wie Sie dieses Szenario ganz einfach vermeiden können. So starten Sie stressfrei in 2020.
Unser Team ist in vieler Hinsicht sportlich unterwegs. Wir freuen uns über die Kooperation mit Anna-Lena Pohl. Die Triathletin aus Mainz wird uns durch ein sportliches Jahr begleiten.
Am 06.09.2018 fiel um 18:30 der Startschuss für den Mainzer Firmenlauf, an dem fast 7.000 begeisterte Sportler teilnahmen. Als Sponsor des Events ließen wir es uns auch in diesem Jahr nicht nehmen, am Zieleinlauf Flagge zu zeigen.
Sprechen Sie uns an
Telefon +49 6131 9060210
contact@rocon.info
Kontaktformular
Support
TeamViewer
SAP Lösungen & Services
SAP Business One testen
SAP Concur für KMU
SAP S/4HANA Public Cloud
IT Infrastructure