Blog

SAP-Nutzerdaten intelligent verknüpfen mit WalkMe Integration Center

Titelbild SAP Nutzerdaten verknuepfen

Inhaltsverzeichnis

Präzise Nutzerdaten sind der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen und nachhaltigem Erfolg. Unternehmen stehen jedoch oft vor der Herausforderung, wertvolle Einblicke aus dem Nutzerverhalten zu gewinnen und diese nahtlos in ihre operativen Prozesse zu integrieren – insbesondere in SAP-Landschaften. Hier setzt WalkMe, die Digital Adoption Platform (DAP), an. Mit dem WalkMe Integration Center erreichen Sie ein neues Niveau der Personalisierung und Datenanalyse. Wie Sie das volle Potenzial Ihrer SAP-Systeme ausschöpfen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Warum sind isolierte Daten ungenutztes Potenzial?

WalkMe Insights erfasst detaillierte Informationen darüber, wie Ihre Endnutzer mit Softwareanwendungen interagieren. Das allein liefert bereits wertvolle Ansatzpunkte für Optimierungen. Doch die wahre Stärke entfaltet sich erst, wenn diese Daten in den Kontext Ihrer zentralen Geschäftssysteme gestellt werden.

Genau hier schließt das WalkMe Integration Center die Lücke: Es synchronisiert WalkMes leistungsfähiges Analysesystem (Insights) direkt mit den SAP-Systemen, die das Herzstück Ihrer Geschäftsprozesse bilden. Ob SAP S/4HANA Cloud, Public Edition für Ihre Kernprozesse, SAP Ariba für die Beschaffung oder SAP SuccessFactors für das Personalmanagement – wir integrieren Ihre Daten nahtlos.

Schnellere Problemlösung durch intelligente Datenverknüpfung in der Praxis

Stellen Sie sich vor: Sie identifizieren in WalkMe Insights, dass Nutzer häufig den Genehmigungsprozess für Bestellanforderungen abbrechen. Ohne Integration müssten Sie manuell Daten aus verschiedenen Systemen abgleichen, um die Ursache zu finden. Mit dem Integration Center fließen diese Informationen zusammen, sodass Sie sofort erkennen, ob es sich um ein Usability-Problem in der Anwendung handelt oder ob bestimmte Abteilungen spezifischen Schulungsbedarf haben. Das ermöglicht sofortiges, datenbasiertes Handeln.

Wie sorgt ein reibungsloser Datenfluss für messbare Ergebnisse?

Die Verknüpfung von WalkMe Insights mit Ihren zentralen SAP-Anwendungen versetzt Ihre Teams in die Lage, Probleme und Chancen in Echtzeit zu identifizieren. Diese nahtlose Integration beschleunigt nicht nur Entscheidungen, sondern stellt auch sicher, dass die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Kunden umgehend und effektiv erfüllt werden.

Konkrete Effizienzsteigerung in der Praxis

Sie bemerken in WalkMe Insights, dass neue Mitarbeiter Schwierigkeiten haben, Reisekosten korrekt einzureichen und den HR-Support wiederholt kontaktieren. Durch die Integration mit Ihrem SAP-System und die Analyse der WalkMe-Daten können Sie gezielte, kontextbezogene Anleitungen oder Walk-Thrus direkt in der Anwendung einblenden, die speziell auf neue Mitarbeiter zugeschnitten sind. Das entlastet nicht nur den HR-Support erheblich – eine wichtige Antwort auf den akuten Fachkräftemangel –, sondern beschleunigt auch die Einarbeitung und steigert die Mitarbeiterzufriedenheit nachhaltig.

Banner Walk Me

Effizientere Prozesse und Onboardings mit WalkMe

Was ist WalkMe und wie kann das Digital Adoption Tool Benutzern helfen, sich besser in Softwareanwendungen wie SAP zurechtzufinden? 
Wir haben Ihnen alle Informationen zu dieser smarten Lösung zusammengestellt. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzszenarien und erfahren Sie, wie Sie WalkMe auf vielfältige Weise nutzen, um Ihre Investitionen zu optimieren. 

Jetzt mehr erfahren

Personalisierung im großen Stil: Die nächste Stufe der User Experience

Die Leistungsfähigkeit des Integration Centers geht weit über die reine Datenübertragung hinaus. Durch die intelligente Verknüpfung von Nutzerverhaltenserkenntnissen mit Ihren internen SAP-Systemen können Sie hochgradig personalisierte Erlebnisse schaffen, die das Engagement und die Produktivität signifikant steigern.

So schaut das in der Praxis aus

Im E-Commerce-Bereich: WalkMe Insights erfasst, dass ein Kunde Produkte in den Warenkorb gelegt, den Kauf aber nicht abgeschlossen hat. Die Integration mit Ihrem CRM-System kann automatisiert personalisierte Nachrichten oder Angebote ausspielen, die den Kunden zum Abschluss bewegen.

In SAP S/4HANA Cloud, Public Edition: Haben Nutzer Schwierigkeiten mit komplexen Buchungsvorgängen, können auf Basis ihrer spezifischen Rolle und Historie individuelle Anleitungen oder Tipps von WalkMe eingeblendet werden, um den Prozess zu vereinfachen und Fehler zu minimieren. Dies ist ein entscheidender Schritt in Richtung Digitalisierung und maximale Effizienz.

Wie stärkt WalkMe funktionsübergreifende Teams?

Das WalkMe Data Integration Center wurde entwickelt, um funktionsübergreifende Teams mit den präzisen Daten zu versorgen, die sie für fundierte Entscheidungen benötigen. Durch die Integration von Analysedaten in zentrale SAP-Geschäftsanwendungen können Ihre Teams:

  • Verbesserungsbereiche präzise identifizieren: Wo entstehen Friktionen in Prozessen in SAP Ariba oder SAP Fieldglass? Welche Schritte sind für Endnutzer in SAP Concur zu komplex?
  • Gezielte Kampagnen und Micro-Lerninhalte entwickeln: Erreichen Sie genau die Nutzer, die spezifische Unterstützung benötigen – beispielsweise bei neuen Onboarding-Prozessen oder bei der Einführung neuer Funktionen.
  • Kampagneneffektivität objektiv messen: Sehen Sie direkt, wie sich Ihre WalkMe-Interventionen auf die Akzeptanz von Anwendungen oder die Effizienz von Prozessen auswirken.
SAP Nutzerdaten verknuepfen 1
SAP Nutzerdaten verknuepfen 2

Fazit: Datenbasierte SAP-Optimierung als Wettbewerbsvorteil

Das WalkMe Integration Center hebt die Personalisierung und Analyse von Nutzerdaten auf ein neues Niveau. Durch die Optimierung des Datenflusses zwischen internen Systemen und WalkMe Insights erschließen Sie das volle Potenzial Ihrer Nutzerverhaltenserkenntnisse. Dies ist weit mehr als nur Datenmanagement; es ist ein strategischer Ansatz zur Steigerung der Produktivität und zur Revolutionierung der User Experience über Ihre gesamte SAP-Landschaft hinweg.

Starten Sie mit rocon und WalkMe: Ihr Weg zur datenbasierten SAP-Optimierung

Möchten Sie die Analysefähigkeiten Ihres Unternehmens auf die nächste Stufe heben und datenbasierte Entscheidungen treffen, die Ihre SAP-Landschaft nachhaltig optimieren?

Als erfahrener SAP-Partner mit umfassender Expertise in der gesamten SAP Business Suite sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner. Wir unterstützen Sie dabei, WalkMe nahtlos in Ihre bestehenden Systeme zu integrieren und das volle Potenzial Ihrer Nutzerdaten auszuschöpfen.

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Gespräch. Erfahren Sie, wie das WalkMe Data Integration Center in Ihrer spezifischen SAP-Umgebung messbaren Mehrwert schaffen und Ihre Geschäftsprozesse revolutionieren kann.

Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

Weitere Artikel zu diesem Thema

    GROW with SAP entschluesselt Titelbild

    GROW with SAP entschlüsselt: Diese 4 Komponenten beschleunigen Ihr Wachstum

    Für viele Unternehmen ist dies eine zentrale strategische Überlegung, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. GROW with SAP bietet eine speziell darauf zugeschnittene Lösung. Wir stellen Ihnen die Kernkomponenten vor, die GROW with SAP zu einem Motor für Ihr Unternehmenswachstum machen.

    Verdeckte Kosten stoppen Titelbild

    Verdeckte Kosten stoppen – mit WalkMe zur produktiven digitalen Organisation

    Täglich verlieren Unternehmen bares Geld: Mitarbeitende suchen zu lange nach Anleitungen, das Onboarding neuer Kollegen zieht sich in die Länge, und Ihr IT-Support ist von Routineanfragen überlastet. Diese verdeckten Kosten schmälern die Rentabilität und behindern das Wachstum. Mit WalkMe gehen Sie diese Herausforderungen mit einer einzigen Lösung an.

    Titelbild SAP Nutzerdaten verknuepfen

    SAP-Nutzerdaten intelligent verknüpfen mit WalkMe Integration Center

    Mit dem WalkMe Integration Center erreichen Sie ein neues Niveau der Personalisierung und Datenanalyse. Wie Sie das volle Potenzial Ihrer SAP-Systeme ausschöpfen, erfahren Sie in diesem Artikel.

    Titelbild SAP Implementierungen vereinfachen mit Walk Me

    SAP-Implementierungen vereinfachen: Mit WalkMe zu reibungslosem Change Management

    Wir wissen genau, wie entscheidend ein reibungsloser Übergang bei der Implementierung von Software ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der innovativen Lösung WalkMe nachhaltig Akzeptanz schaffen und Widerstände minimieren.

    Titelbild Smart Walk Thrus

    Best Practice: Effektive Smart Walk-Thrus gestalten

    Intelligente Benutzerführungen, sogenannte Smart Walk-Thrus von WalkMe versprechen eine signifikante Verbesserung der User Experience (UX) und entlasten Ihre Support-Teams. Doch wie gestaltet man diese digitalen Führungen so, dass sie wirklich den gewünschten Effekt erzielen? Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Weniger ist oft mehr.

    Titelbild So maximieren Sie den ROI

    So maximieren Sie den ROI Ihrer SAP-Investitionen mit WalkMe

    WalkMe liefert Ihnen detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten und die Akzeptanz Ihrer Software, sodass Sie Ihre Digitalisierungsstrategien gezielt optimieren und das volle Potenzial Ihrer SAP-Investitionen realisieren können. In diesem Artikel schauen wir uns das genauer an.


    Titelbild Mehr als nur Klicks

    Mehr als nur Klicks: Wie KI-gestütztes WalkMe die SAP-Nutzerführung revolutioniert

    Erfahren Sie mehr über drei wegweisende WalkMe-Funktionen, die die Benutzererfahrung transformieren und die Effizienz in Ihrer SAP-Umgebung maßgeblich steigern: intelligente Nutzeranalysen, kontextbezogene Hilfe über die Action Bar und automatisierte Arbeitsschritte.

    Onboarding mit Walk Me Titelbild

    Neue Software einführen und Onboarding optimieren dank der Digital Adoption Plattform WalkMe

    Aufwändiges Onboarding und eine optimale Schulung der Mitarbeiter, z. B. bei Einführung eines neuen ERP-Systems, sind notwendig, um die Akzeptanz der neuen Software-Lösung zu steigern. Eine Digital Adoption Plattform (DAP) ist heute der Schlüssel, um neue Software erfolgreich einzuführen und das Onboarding zu optimieren. WalkMe ist eine solche Plattform, die als digitaler Begleiter fungiert und Ihnen und Ihrem Team hilft, Software-Anwendungen optimal zu nutzen.

    Rocon x Walk Me

    rocon ist jetzt WalkMe-Partner

    Mit WalkMe Mehrwerte für Kunden schaffen und die Einarbeitung sowie Schulung verbessern.