Blog

So maximieren Sie den ROI Ihrer SAP-Investitionen mit WalkMe

Titelbild So maximieren Sie den ROI

Inhaltsverzeichnis

Die Einführung moderner SAP-Systeme ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur digitalen Exzellenz. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass die komplexen Funktionen und vielfältigen Möglichkeiten ihrer SAP-Lösungen nicht immer vollständig ausgeschöpft werden. Ungenutzte Features, langsame Einarbeitungszeiten und ineffiziente Workflows können den erwarteten Nutzen schmälern.

Wir bei rocon haben diese Problematik erkannt und bieten Ihnen mit WalkMe, der führenden Digital Adoption Platform (DAP)-Lösung, einen effektiven Lösungsansatz. WalkMe liefert Ihnen detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten und die Akzeptanz Ihrer Software, sodass Sie Ihre Digitalisierungsstrategien gezielt optimieren und das volle Potenzial Ihrer SAP-Investitionen realisieren können.


Ungenutztes Potenzial erkennen: So decken Sie mit WalkMe Discovery versteckte Software-Potenziale auf

In der immer komplexeren Technologielandschaft gehen Software-Investitionen schnell unter oder werden nicht ausreichend genutzt. Das kostet Geld und bremst außerdem die Produktivität und Innovationskraft Ihres Unternehmens. Genau hier setzt WalkMe Discovery an – eine bahnbrechende Funktion, die Ihnen Klick für Klick zeigt, wie Ihre Mitarbeiter die Software-Anwendungen in Ihrem Unternehmen tatsächlich verwenden.

Wie können Sie WalkMe Discovery strategisch einsetzen?

  • Inaktive Funktionen identifizieren und gezielt reaktivieren: Erkennen Sie schnell, welche Funktionen nur geringe Akzeptanz finden und ergreifen Sie präzise Maßnahmen, um die Nutzung zu steigern. Haben Sie beispielsweise in SAP Ariba investiert, um den Einkauf zu optimieren? WalkMe Discovery zeigt Ihnen, dass eine bestimmte Funktion zur Lieferantenbewertung kaum genutzt wird. Darauf basierend erstellen Sie mit WalkMe zielgerichtete Anleitungen oder Schulungen, die genau diese Funktion hervorheben und ihre Vorteile aufzeigen. Das Ergebnis: Ihr Investment wird optimal ausgeschöpft und Ihre Prozesse werden effizienter.
  • Engagement fördern und das volle Potenzial ausschöpfen: Überwachen Sie selten genutzte Funktionen und schaffen Sie mit WalkMe gezielte Nutzererlebnisse, die das Engagement fördern. Nutzen Ihre Finanzteams in SAP S/4HANA Cloud, Public Edition nur die grundlegenden Berichte, obwohl umfassende Analysefunktionen verfügbar sind. Mit WalkMe richten Sie interaktive Touren oder Smart Walk-Thrus ein, die Anwender Schritt für Schritt durch komplexere Analyseprozesse führen und so das volle Potenzial der Software aufzeigen. Das steigert die Produktivität und die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter.
  • Nutzungsverhalten detailliert analysieren und strategisch handeln: Gewinnen Sie tiefgehende Einblicke, welche Funktionen von Nutzern angenommen und wie häufig sie verwendet werden. Dies ist besonders relevant in einer heterogenen Systemlandschaft wie der SAP Business Technology Platform. Sie erkennen präzise, welche Services oder APIs tatsächlich von Entwicklern genutzt werden und welche eher brachliegen. Durch diesen datengestützten Ansatz können Sie Ihr SaaS-Portfolio rationalisieren, die Effizienz Ihrer Investitionen maximieren und die Lücke zwischen Investition und tatsächlicher Nutzung schließen. Dies ist essenziell, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, indem bestehende Mitarbeiter produktiver werden und sich schneller in neue Systeme einarbeiten können.
Banner Walk Me

Effizientere Prozesse und Onboardings mit WalkMe

Was ist WalkMe und wie kann das Digital Adoption Tool Benutzern helfen, sich besser in Softwareanwendungen wie SAP zurechtzufinden? 
Wir haben Ihnen alle Informationen zu dieser smarten Lösung zusammengestellt. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzszenarien und erfahren Sie, wie Sie WalkMe auf vielfältige Weise nutzen, um Ihre Investitionen zu optimieren. 

Jetzt mehr erfahren

Geschäftlichen Nutzen ausrichten – mit dem WalkMe Strategy & Value Framework

Das Strategy & Value Framework von WalkMe ist ein weiteres leistungsstarkes Werkzeug, um sicherzustellen, dass Ihre Bemühungen zur digitalen Adaption direkt auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind. Indem Sie dieses Framework bereits vor der Erstellung von WalkMe-Inhalten in Ihren Workflow integrieren, können Sie:

  • Die richtigen Projekte priorisieren und Schmerzpunkte eliminieren: Identifizieren Sie potenzielle Probleme und Chancen frühzeitig. Wenn beispielsweise die Einarbeitung neuer Mitarbeiter in SAP SuccessFactors zu lange dauert, unterstützt WalkMe dabei, diesen Prozess durch geführte Touren und automatisierte Schritte zu beschleunigen. Das Framework hilft Ihnen, genau diesen Engpass zu erkennen und zu priorisieren. So setzen Sie Ihre Ressourcen optimal ein und erzielen messbare Erfolge.
  • Messbare Ergebnisse definieren und Erfolge nachweisen: Entwickeln Sie eine klare Gliederung der möglichen, wahrscheinlichen und nachweisbaren Ergebnisse. Für Investitionen in SAP Concur könnte dies bedeuten, dass Sie vorab definieren, wie viel Zeit bei der Bearbeitung von Spesenabrechnungen eingespart oder wie stark die Fehlerquote reduziert werden soll. WalkMe unterstützt Sie dabei, diese Ziele zu erreichen und den Erfolg nachweisbar zu machen. Das schafft Transparenz und belegt den ROI Ihrer Investitionen.

Dieser strukturierte Ansatz stellt sicher, dass Ressourcen für Initiativen aufgewendet werden, die einen sinnvollen Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden schaffen. Er ist ein klarer Gegenentwurf zum "Gießkannenprinzip" und fördert eine zielgerichtete Digitalisierung, die sich messbar auszahlt.


Fazit: WalkMe – Ihr strategischer Partner für maximale SAP-Wertschöpfung

WalkMe ist weit mehr als nur ein Tool – es ist ein strategischer Partner, der den ROI Ihrer SAP-Software-Investitionen maximiert. Durch die beispiellose Transparenz über das Nutzerverhalten und die Akzeptanzmuster versetzt WalkMe Unternehmen in die Lage, ihre Strategien zur digitalen Transformation zu optimieren und echten Geschäftswert zu schaffen.

Ob Sie die Akzeptanz von Funktionen erhöhen, Ihr SaaS-Portfolio rationalisieren oder Ihre digitalen Adoptionsbemühungen an Ihren Geschäftszielen ausrichten möchten – WalkMe deckt alle Bereiche ab. Gerade in der komplexen Welt der SAP Business Suite – von SAP Fieldglass über das SAP Business Network bis hin zu SAP Customer Experience – sorgt WalkMe dafür, dass Ihre Investitionen in die Tat umgesetzt werden und nicht ungenutzt bleiben.

Handeln Sie jetzt: Lassen Sie uns Ihren ROI steigern!

Bereit, den ROI Ihrer SAP-Investitionen zu maximieren? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten und erfahren Sie, wie WalkMe Ihr Unternehmen zum Erfolg führt.

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Weitere Artikel zum Thema

    GROW with SAP entschluesselt Titelbild

    GROW with SAP entschlüsselt: Diese 4 Komponenten beschleunigen Ihr Wachstum

    Für viele Unternehmen ist dies eine zentrale strategische Überlegung, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. GROW with SAP bietet eine speziell darauf zugeschnittene Lösung. Wir stellen Ihnen die Kernkomponenten vor, die GROW with SAP zu einem Motor für Ihr Unternehmenswachstum machen.

    Verdeckte Kosten stoppen Titelbild

    Verdeckte Kosten stoppen – mit WalkMe zur produktiven digitalen Organisation

    Täglich verlieren Unternehmen bares Geld: Mitarbeitende suchen zu lange nach Anleitungen, das Onboarding neuer Kollegen zieht sich in die Länge, und Ihr IT-Support ist von Routineanfragen überlastet. Diese verdeckten Kosten schmälern die Rentabilität und behindern das Wachstum. Mit WalkMe gehen Sie diese Herausforderungen mit einer einzigen Lösung an.

    Titelbild SAP Nutzerdaten verknuepfen

    SAP-Nutzerdaten intelligent verknüpfen mit WalkMe Integration Center

    Mit dem WalkMe Integration Center erreichen Sie ein neues Niveau der Personalisierung und Datenanalyse. Wie Sie das volle Potenzial Ihrer SAP-Systeme ausschöpfen, erfahren Sie in diesem Artikel.

    Titelbild SAP Implementierungen vereinfachen mit Walk Me

    SAP-Implementierungen vereinfachen: Mit WalkMe zu reibungslosem Change Management

    Wir wissen genau, wie entscheidend ein reibungsloser Übergang bei der Implementierung von Software ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der innovativen Lösung WalkMe nachhaltig Akzeptanz schaffen und Widerstände minimieren.

    Titelbild Smart Walk Thrus

    Best Practice: Effektive Smart Walk-Thrus gestalten

    Intelligente Benutzerführungen, sogenannte Smart Walk-Thrus von WalkMe versprechen eine signifikante Verbesserung der User Experience (UX) und entlasten Ihre Support-Teams. Doch wie gestaltet man diese digitalen Führungen so, dass sie wirklich den gewünschten Effekt erzielen? Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Weniger ist oft mehr.

    Titelbild So maximieren Sie den ROI

    So maximieren Sie den ROI Ihrer SAP-Investitionen mit WalkMe

    WalkMe liefert Ihnen detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten und die Akzeptanz Ihrer Software, sodass Sie Ihre Digitalisierungsstrategien gezielt optimieren und das volle Potenzial Ihrer SAP-Investitionen realisieren können. In diesem Artikel schauen wir uns das genauer an.


    Titelbild Mehr als nur Klicks

    Mehr als nur Klicks: Wie KI-gestütztes WalkMe die SAP-Nutzerführung revolutioniert

    Erfahren Sie mehr über drei wegweisende WalkMe-Funktionen, die die Benutzererfahrung transformieren und die Effizienz in Ihrer SAP-Umgebung maßgeblich steigern: intelligente Nutzeranalysen, kontextbezogene Hilfe über die Action Bar und automatisierte Arbeitsschritte.

    Onboarding mit Walk Me Titelbild

    Neue Software einführen und Onboarding optimieren dank der Digital Adoption Plattform WalkMe

    Aufwändiges Onboarding und eine optimale Schulung der Mitarbeiter, z. B. bei Einführung eines neuen ERP-Systems, sind notwendig, um die Akzeptanz der neuen Software-Lösung zu steigern. Eine Digital Adoption Plattform (DAP) ist heute der Schlüssel, um neue Software erfolgreich einzuführen und das Onboarding zu optimieren. WalkMe ist eine solche Plattform, die als digitaler Begleiter fungiert und Ihnen und Ihrem Team hilft, Software-Anwendungen optimal zu nutzen.

    Rocon x Walk Me

    rocon ist jetzt WalkMe-Partner

    Mit WalkMe Mehrwerte für Kunden schaffen und die Einarbeitung sowie Schulung verbessern.