Kreditkartenclearing mit SAP Lösungen

Geschäftsreisen gehören zum Alltag vieler Unternehmen und können oft mit einer Vielzahl von Kosten verbunden sein. Eine bequeme und effiziente Zahlungsmethode für Geschäftsreisen ist die Kreditkarte. Aber wie können Unternehmen die Buchhaltung und Zahlungen von Geschäftsreisen mit Kreditkarte effizient und transparent gestalten?

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Diese beiden Begriffe haben mehr miteinander zu tun, als es auf den ersten Blick scheint. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit digitalen Lösungen Ihre Geschäftsprozesse in puncto Effizienz und Nachhaltigkeit optimieren.

Ein Mann im Anzug wird verschwommen gezeigt, wie er auf das Recyclin-Symbol deutet. Das Bild hat die aufschrift "Nachhaltiges Geschäftsreisemanagement".

Nachhaltiges Geschäftsreisemanagement

Eine der wichtigsten Herausforderungen, die sich Unternehmen dieser Tage stellen müssen, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick, welche Herausforderungen ein nachhaltiges Geschäftsreisemanagement mit sich bringt und wie digitale Lösungen wie SAP Concur den ökologischen Fußabdruck in diesem Bereich reduzieren können.

Eine Cloud mit mehreren Ausgangspunkten in blau hinterlegtem Hintergrund und zwei Gebäuden inklusive der Bildbeschriftung "6 Public Cloud Mythen"

6 Public Cloud Mythen – Wir räumen damit auf

Cloud Lösungen und insbesondere die Public Cloud ist in den letzten Jahren bei der Frage nach der passenden Infrastruktur für Unternehmen zu einem wichtigen Thema geworden. In diesem Beitrag werden wir sechs gängige Mythen über die Public Cloud entlarven und die Vorteile für Unternehmen genauer beleuchten.

Zeit sparen mit SAP Concur Lösungen

Als Geschäftsreisender kann es zeitaufwändig sein, Reisekosten und Ausgaben zu verwalten. Wir haben fünf Tipps zusammengestellt, wie Geschäftsreisende, Finanzabteilung und Führungskräfte durch den Einsatz der Cloud-Lösung ganz einfach Zeit sparen können.

Cloud-ERP-Lösungen

In vielen Unternehmen gewinnt die technische Infrastruktur immer mehr an Bedeutung, um tägliche Arbeitsabläufe umsetzen zu können. Vor allem Cloud ERP Lösungen spielen dabei eine immer größere Rolle, um Skalierbarkeit und Performance miteinander zu verknüpfen. Erfahren Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile des Einsatzes eines Cloud ERP-Systems.

(Digital) Employee Experience – Definition & Strategie

Wie sieht der Mitarbeiter sein eigenes Unternehmen? Darum geht es im Rahmen der (Digital) Employee Experience, mithilfe von HR und passenden Software-Lösungen kann die Mitarbeiterzufriedenheit enorm gesteigert werden.

Reisekostenabrechnung für Unternehmen

Die richtige Erfassung und Abrechnung der Geschäftsausgaben spielt für jedes Unternehmen eine tragende Rolle. Ein sehr wichtiger Bereich ist hierbei die Reisekostenabrechnung. Doch wie genau lassen sich die Reisekosten im Rahmen Ihrer Dienstreise oder Auswärtstätigkeit auch korrekt abrechnen?

Was ist Managed Hosting?

Das Hosting umfasst Dienstleistungsangebote für die Bereitstellung von Inhalten im Internet. Bei der Managed Hosting-Variante überlassen Sie als Nutzer eine Vielzahl von Verwaltungsaufgaben dem Provider. Für den Betrieb Ihres Projekts hat das in der Praxis verschiedene Vorzüge.

Was ist Digital Transformation... ein Mann der vor einem Laptop sitzt

Was ist "Digital Transformation"?

Lesen Sie im folgenden Beitrag, was „Digitale Transformation“ konkret bedeutet, welche Anforderungen und Vorteile es mit sich bringt, und welchen Herausforderungen sich KMUs beim Übergang in die digitale Ökonomie stellen müssen.

Business Process Reengineering wird dargestellt durch einen Mann der mit seinem Zeigefinger eines von vier Zahnrädern fixiert

Mit Business Process Reengineering das Unternehmen erneuern

Wenn Unternehmen vor besonderen Herausforderungen stehen, müssen sie diesen oft mit drastischen Methoden begegnen. Dazu zählt das Business Process Reengineering (BPR). Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie das Business Process Reengineering funktioniert, in welchen Situationen die Methode zum Einsatz kommt und wie verschiedene IT-Lösungen den Ansatz unterstützen können.

Ein Mann und eine Frau reden über Intelligente Lagerlogistik auf einem Tablet

Diesen Mehrwert bringt eine Digitale Lagerverwaltung

Oft endet die Digitalisierung des Unternehmens an den Türen zum Lager. Damit wird ein entscheidender Wettbewerbsvorteil verspielt. Mit einem Lager 4.0 erreicht man effizientere Lagerprozesse, mehr Transparenz sowie die Optimierung aller vor- und nachgelagerten Unternehmensprozesse. Mit einer digitalen Lagerverwaltung steigern Sie außerdem die Kundenzufriedenheit.

Die Cloud für SAP Business One bildlich auf einer Glasscheibe dargestellt wären ein Mann auf eine kleine Wolke tippt

SAP Business One Business Cloud

Wir geben stolz den Beginn unserer strategischen Partnerschaft mit der NetPlans Systemhausgruppe bekannt. Mit einem Business Cloud Konzept für SAP Business One bereiten wir somit KMUs den Weg in das nächste Level digitalen Arbeitens.

Ein Mann im Anzug mit dem Handy in der Hand am Flughafen

Geschäftsreisen und Klimaschutz

Unter Geschäftsreisenden ist man sich einig: Der Klimawandel ist eine wichtige Angelegenheit. Es besteht großes Interesse und die Bereitschaft, das persönliche Reiseverhalten klimafreundlicher zu gestalten.

Ein Mann mit einem Handy in der einen Hand und in der anderen Hand mit mehreren Belegen

Papierlose Prozesse im Reisekostenmanagement

Mit der papierlosen Reisekostenabrechnung sollen Prozesse beschleunigt, Fehler reduziert und Kosten eingespart werden. Aber lässt das Steuerrecht die papierlose Abrechnung überhaupt zu? Hier finden Sie die Antwort.