Inhaltsverzeichnis
- Intelligente Nutzeranalysen: Ihre Mitarbeiter verstehen und gezielt unterstützen
- Kontextbezogene Hilfe über die Action Bar: Unterstützung, wenn sie gebraucht wird – direkt in SAP
- Automatisierte Arbeitsschritte: KI-gestützte Optimierung Ihrer SAP-Workflows
- Fazit: SAP der nächsten Generation: KI-gestützt und intuitiv
Kennen Sie das: Ihre Mitarbeiter zögern bei der Nutzung von SAP Business One, weil die Bedienung komplex erscheint? Oder neue Kollegen benötigen eine umfassende Einleitung und Einarbeitung, bis sie produktiv mit S/4HANA Cloud, Public Edition arbeiten können? Das bremst nicht nur die Produktivität, sondern gefährdet auch Ihre Investitionen in die digitale Transformation Ihres Unternehmens.
Wir bei rocon verstehen diese Herausforderungen. Als Ihr erfahrener SAP-Partner wissen wir, wie entscheidend eine intuitive Nutzerführung für den Erfolg Ihrer Geschäftsprozesse ist. Genau hier setzt die Digital Adoption Platform (DAP) WalkMe an: Mit seinen fortschrittlichen, KI-gestützten Funktionen revolutioniert WalkMe die Art und Weise, wie Ihre Mitarbeiter mit SAP-Lösungen wie Business One, S/4HANA Cloud, SuccessFactors, Ariba und Concur interagieren. Es sorgt für eine nahtlose, geführte Erfahrung direkt in Ihren SAP-Anwendungen – ohne zusätzliche Schulungen oder komplizierte Handbücher und Anleitungen.
In diesem Artikel beleuchten wir drei wegweisende WalkMe-Funktionen, die die Benutzererfahrung transformieren und die Effizienz in Ihrer SAP-Umgebung maßgeblich steigern: intelligente Nutzeranalysen, kontextbezogene Hilfe über die Action Bar und automatisierte Arbeitsschritte.