Blog

Mehr als nur Klicks: Wie KI-gestütztes WalkMe die SAP-Nutzerführung revolutioniert

Inhaltsverzeichnis

Kennen Sie das: Ihre Mitarbeiter zögern bei der Nutzung von SAP Business One, weil die Bedienung komplex erscheint? Oder neue Kollegen benötigen eine umfassende Einleitung und Einarbeitung, bis sie produktiv mit S/4HANA Cloud, Public Edition arbeiten können? Das bremst nicht nur die Produktivität, sondern gefährdet auch Ihre Investitionen in die digitale Transformation Ihres Unternehmens.

Wir bei rocon verstehen diese Herausforderungen. Als Ihr erfahrener SAP-Partner wissen wir, wie entscheidend eine intuitive Nutzerführung für den Erfolg Ihrer Geschäftsprozesse ist. Genau hier setzt die Digital Adoption Platform (DAP) WalkMe an: Mit seinen fortschrittlichen, KI-gestützten Funktionen revolutioniert WalkMe die Art und Weise, wie Ihre Mitarbeiter mit SAP-Lösungen wie Business One, S/4HANA Cloud, SuccessFactors, Ariba und Concur interagieren. Es sorgt für eine nahtlose, geführte Erfahrung direkt in Ihren SAP-Anwendungen – ohne zusätzliche Schulungen oder komplizierte Handbücher und Anleitungen.

In diesem Artikel beleuchten wir drei wegweisende WalkMe-Funktionen, die die Benutzererfahrung transformieren und die Effizienz in Ihrer SAP-Umgebung maßgeblich steigern: intelligente Nutzeranalysen, kontextbezogene Hilfe über die Action Bar und automatisierte Arbeitsschritte.

Intelligente Nutzeranalysen: Ihre Mitarbeiter verstehen und gezielt unterstützen

Die WalkMe-Plattform, oder auch WalkMe Web Editor Konsole bekannt, sammelt kontinuierlich Daten darüber, wie Ihre Mitarbeiter mit SAP Business One oder S/4HANA Cloud arbeiten. Diese Informationen wertet WalkMe anschließend mithilfe von KI aus, um einzelne Benutzer genau in den richtigen Momenten anzusprechen – dann, wenn sie am empfänglichsten für Unterstützung sind.

Praktische Anwendung in Ihrem Unternehmen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten einem neuen Mitarbeiter in SAP Business One proaktiv Hilfe bei der Rechnungserstellung anbieten, noch bevor er im Arbeitsablauf auf Probleme stößt. Oder Ihrem Einkäufer wird basierend auf seinem bisherigen Verhalten automatisch der nächste logische Schritt im Bestellprozess vorgeschlagen. Durch die Analyse von Nutzerdaten identifiziert WalkMe Muster und ermöglicht es Ihnen, den Support präzise auf die individuellen Bedürfnisse jedes Mitarbeiters zuzuschneiden.

Das Ergebnis: Höhere Akzeptanz Ihrer SAP-Systeme, reduzierte Fehlerraten und eine reibungslose Benutzerreise durch alle Ihre Anwendungen. Das unterstützt die Einführung in die Software, beschleunigt die Einarbeitung neuer Mitarbeiter erheblich und führt zu schnellerer Produktivität in Ihrem Unternehmen – ein entscheidender Vorteil gerade in kleineren Teams.

Banner Walk Me

Effizientere Prozesse und Onboardings mit WalkMe

Was ist WalkMe und wie kann das Digital Adoption Tool Benutzern helfen, sich besser in Softwareanwendungen wie SAP zurechtzufinden? 
Wir haben Ihnen alle Informationen zu dieser smarten Lösung zusammengestellt. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzszenarien und erfahren Sie, wie Sie WalkMe auf vielfältige Weise nutzen, um Ihre Investitionen zu optimieren. 

Jetzt mehr erfahren

Kontextbezogene Hilfe über die Action Bar: Unterstützung, wenn sie gebraucht wird – direkt in SAP

Manchmal benötigen Ihre Mitarbeiter Hilfe genau dann, wenn sie mitten in ihrer Arbeit sind – hier kommt die WalkMe Action Bar ins Spiel. Diese intelligente Leiste bietet On-Demand-Unterstützung und stellt sicher, dass Benutzer genau dann auf relevante Informationen und Anleitungen zugreifen können, wenn sie diese im Arbeitsablauf benötigen. Das reduziert den internen Supportaufwand erheblich.

Praxisbeispiele: WalkMe Action Bar im Unternehmensalltag

Nehmen wir an, ein Sachbearbeiter in SAP Business One ist unsicher, wie er eine Gutschrift korrekt erstellen soll. Die WalkMe Action Bar erkennt den Kontext und bietet sofort eine Kurzanleitung oder einen Link zu einem passenden Erklärungsvideo. Oder in SAP Concur kann die Action Bar bei der Eingabe komplexer Spesenkategorien sofort eine Erklärung oder ein Beispiel liefern. Ein weiteres Beispiel: In S/4HANA Cloud kann die Action Bar bei der Eingabe komplexer Stammdaten sofort eine Erklärung oder ein Beispiel liefern. Direkt in der Anwendung.

Ob Sie die Compliance in Ihrer Buchhaltung verbessern oder einfach nur eine bessere Benutzererfahrung in Ihren SAP-Systemen bieten möchten – unsere kontextbezogene Hilfefunktion ist darauf ausgelegt, das Arbeitsleben Ihrer Mitarbeiter einfacher zu machen. Durch das Anbieten von Vorschlägen und Empfehlungen, die auf dem aktuellen Arbeitskontext basieren, ermöglicht WalkMe, effizienter und effektiver zu arbeiten – während gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Fehleingaben in der Software reduziert wird.

Automatisierte Arbeitsschritte: KI-gestützte Optimierung Ihrer SAP-Workflows

Die neuesten WalkMe-Funktionen haben eine Reihe innovativer Möglichkeiten eingeführt, die die Art und Weise, wie Ihre Mitarbeiter mit den SAP-Anwendungen arbeiten, grundlegend verändern. Eine solche Funktion ist die Engine für automatisierte Vorschläge, die mithilfe von KI-Logik die nächsten besten Aktionen basierend auf dem Arbeitskontext auslöst.

Konkrete Anwendungsfälle: So beschleunigen Sie Ihre Unternehmensprozesse

Ein praktisches Beispiel in SAP Business One: Wenn ein Mitarbeiter eine Bestellung anlegt, könnte die DAP WalkMe automatisch prüfen, ob der Lieferant in der Vergangenheit Qualitätsprobleme hatte, und entsprechende Warnungen oder alternative Lieferanten vorschlagen. In SAP Ariba könnte WalkMe einem Einkäufer basierend auf seinem bisherigen Verhalten automatisch den nächsten logischen Schritt im Beschaffungsprozess vorschlagen. Oder in einem komplexen Prozess in S/4HANA Cloud könnte WalkMe basierend auf den vorherigen Schritten des Benutzers die relevantesten nächsten Aktionen vorschlagen, um den Workflow im Unternehmen zu beschleunigen und damit wertvolle Zeit einzusparen.

Indem relevante und zeitnahe Vorschläge gemacht werden, hilft WalkMe Ihren Mitarbeitern, auch komplexe Informationen effizienter zu verarbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Arbeitsabläufe in S/4HANA Cloud optimieren, die Compliance in SAP Ariba verbessern oder einfach nur Ihren Mitarbeitern die Werkzeuge an die Hand geben möchten, die sie zum Erfolg benötigen. Die automatisierte Vorschlags-Engine ist darauf ausgelegt, das Arbeitsleben einfacher zu machen und gleichzeitig messbare Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Fazit: SAP der nächsten Generation: KI-gestützt und intuitiv

KI-gestützte Funktionen haben die Kraft, die Benutzererfahrung grundlegend zu verändern. Durch den Einsatz von prädiktiven Analysen, kontextbezogener Hilfe über die Action Bar und automatisierten Vorschlägen können Sie eine intuitivere, effizientere und effektivere Erfahrung für Ihre Benutzer in der gesamten SAP Business Suite schaffen.

Wir haben in diesem Artikel nur drei der vielen innovativen Funktionen beleuchtet, die WalkMe als DAP zu bieten hat. Ob Sie die Compliance steigern, Geschäftsergebnisse vorantreiben oder einfach nur eine außergewöhnliche Benutzererfahrung bieten möchten – die KI-gestützten Funktionen von WalkMe sind darauf ausgelegt, Ihnen beim Erreichen der Ziele Ihres Unternehmens zu helfen.

Überzeugen Sie sich von WalkMe

Bereit, das volle Potenzial von WalkMe in Ihrer SAP-Landschaft zu entfesseln und Ihre Prozesse zu optimieren? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Demo und erfahren Sie, wie WalkMe Ihre SAP-Nutzung transformieren kann.

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

    Onboarding mit Walk Me Titelbild

    Neue Software einführen und Onboarding optimieren dank der Digital Adoption Plattform WalkMe

    Aufwändiges Onboarding und eine optimale Schulung der Mitarbeiter, z. B. bei Einführung eines neuen ERP-Systems, sind notwendig, um die Akzeptanz der neuen Software-Lösung zu steigern. Eine Digital Adoption Plattform (DAP) ist heute der Schlüssel, um neue Software erfolgreich einzuführen und das Onboarding zu optimieren. WalkMe ist eine solche Plattform, die als digitaler Begleiter fungiert und Ihnen und Ihrem Team hilft, Software-Anwendungen optimal zu nutzen.

    Rocon x Walk Me

    rocon ist jetzt WalkMe-Partner

    Mit WalkMe Mehrwerte für Kunden schaffen und die Einarbeitung sowie Schulung verbessern.