Blog

Verdeckte Kosten stoppen – mit WalkMe zur produktiven digitalen Organisation

Verdeckte Kosten stoppen Titelbild

Inhaltsverzeichnis

Täglich verlieren Unternehmen bares Geld: Mitarbeitende suchen zu lange nach Anleitungen, das Onboarding neuer Kollegen zieht sich in die Länge, und Ihr IT-Support ist von Routineanfragen überlastet. Diese verdeckten Kosten schmälern die Rentabilität und behindern das Wachstum – vielleicht kommt Ihnen das aus Ihrem eigenen Unternehmen bekannt vor. Doch was wäre, wenn Sie all diese Herausforderungen mit einer einzigen Lösung angehen könnten?

Die Antwort: WalkMe, die Digital Adoption Platform (DAP)

Anstatt sich durch endlose Handbücher zu kämpfen oder aufwendige Schulungen zu organisieren, bekommen Ihre Mitarbeitenden genau dort Unterstützung, wo sie diese benötigen: direkt in der verwendeten Anwendung. WalkMe führt Ihre Teams interaktiv und intuitiv durch alle Prozesse. So werden auch komplexe Abläufe verständlich – und Ihr Unternehmen spart an zwei entscheidenden Stellen: Supportkosten und Einarbeitungszeit.

Wie senkt WalkMe die Anzahl an Support-Tickets um bis zu 50 %?

Ein Großteil aller IT-Tickets dreht sich um wiederkehrende, einfache Fragen. Jedes einzelne kostet Zeit und bindet wertvolle Ressourcen. WalkMe liefert die passenden Antworten direkt in der Software und senkt dadurch die Anzahl der Supportanfragen signifikant. Unternehmen berichten von bis zu 50 % weniger Tickets – so wird Ihr Support-Team deutlich entlastet und kann sich auf strategische Aufgaben konzentrieren.

Stellen Sie sich vor, wie viele Stunden Ihr Team gewinnt, wenn die Hälfte aller Standard-Tickets entfällt. In vielen Fällen amortisiert sich Ihre Investition in WalkMe allein durch diese Effizienzsteigerung.

Schneller eingearbeitet: Interaktives Onboarding mit WalkMe

Das Onboarding neuer Mitarbeitender ist häufig zeit- und kostenintensiv. Klassische Präsenzschulungen sind teuer und der Lerneffekt oft nur kurzfristig. Mit WalkMe gestalten Sie Einarbeitung völlig neu: Neue Kollegen durchlaufen standardisierte, interaktive Onboarding-Touren direkt in der jeweiligen Anwendung. Sie lernen „on the job“ und sind dank Just-in-Time-Learning deutlich schneller produktiv.

Das Ergebnis: Die Zeit bis zur vollen Einsatzbereitschaft („Time-to-Proficiency“) verkürzt sich drastisch – von mehreren Monaten auf wenige Wochen. Unternehmen reduzieren damit deutlich Kosten für Ausfallzeiten und externe Trainings. Welchen Mehrwert hätte das für Ihr Team? Mit WalkMe punkten Sie übrigens auch beim Change Management, wie wir in diesem Artikel darlegen.



WalkMe ist mehr als Unterstützung: Smarte Funktionen für nachhaltigen Erfolg

Neben der intuitiven Benutzerführung bietet WalkMe zahlreiche weitere Funktionen, die Ihrem Unternehmen echte Mehrwerte liefern:

Feature-Highlights für Ihre Digitalisierung

  • Kontextbezogene Hilfestellungen: WalkMe nutzt KI, um das Nutzerverhalten in Echtzeit zu analysieren und proaktiv die passende Unterstützung bereitzustellen. So erhält z. B. eine Führungskraft bei der Budgetfreigabe andere Hinweise als ein Neueinsteiger im Reisekosten-Tool – noch bevor ein Problem entsteht.
  • Automatisierung routinierter Prozesse: Wiederkehrende Aufgaben – wie Formulare ausfüllen oder Genehmigungen – laufen mit WalkMe teil- oder vollautomatisch ab. KI-Algorithmen erkennen Standardprozesse und schlagen Optimierungen vor oder setzen diese direkt um. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und steigert die Effizienz.

Self-Service-Analysen und kontinuierliche Optimierung

Durch eingebaute Analyse- und Reporting-Funktionen behalten Sie stets den Überblick: Wo brechen Nutzer Prozesse ab? Welche Arbeitsschritte sind erklärungsbedürftig? Die KI von WalkMe wertet diese Daten aus, erkennt Muster und erstellt automatisch Empfehlungen zur Prozessverbesserung oder User-Experience-Optimierung. Mit diesen Insights optimieren Sie dauerhaft Ihre digitalen Abläufe und steigern die Nutzerakzeptanz.

Vorteile für alle Bereiche im Unternehmen

  • Fachabteilungen: Schnelleres Onboarding, weniger Einarbeitungsaufwand, sichere Bedienung komplexer Systeme.
  • IT und Support: Reduzierung des Ticketvolumens, reibungslose Update-Einführung, bessere Datenqualität.
  • HR und Training: Standardisierte, flexible Schulungsmethoden, geringerer Aufwand für Präsenztrainings.

Sicherheit und Integration für maximale Akzeptanz

WalkMe erfüllt selbstverständlich höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Die Plattform ist flexibel in Ihre bestehende IT-Landschaft integrierbar und unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen – auch in komplexen, heterogenen Systemumgebungen.

Erfolg messbar machen

Mit WalkMe lassen sich digitale Transformation und Produktivitätsgewinn endlich transparent messen: Dashboards liefern Ihnen entscheidende KPIs – auf Wunsch KI-angereichert mit Prognosen, wie sich Bearbeitungszeiten, Ticketaufkommen oder Onboarding-Dauer weiterentwickeln werden – vor und nach der Einführung. Damit belegen Sie den Return on Investment (ROI) für Ihre DAP-Initiative schwarz auf weiß.

Warum WalkMe als strategische Investition?

WalkMe ist mehr als ein einfaches Hilfetool. Es ist eine strategische Investition in die Produktivität, die Mitarbeiterzufriedenheit und die Rentabilität Ihres Unternehmens. Sie reduzieren nicht nur Support-Anfragen und Einarbeitungszeiten, sondern steigern auch die Datenqualität, vereinfachen Software-Updates und erhöhen die Autonomie Ihrer Mitarbeiter.

Bereit für einen reibungslosen digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen?

Möchten Sie wissen, wie WalkMe konkret in Ihrem Unternehmen zu Kosteneinsparungen führen kann? Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Unsere Experten beraten Sie gerne und erörtern gemeinsam mit Ihnen, welche Lösungen zu Ihrem Unternehmen passen.

Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

Das könnte Sie auch interessieren

    Verdeckte Kosten stoppen Titelbild

    Verdeckte Kosten stoppen – mit WalkMe zur produktiven digitalen Organisation

    Täglich verlieren Unternehmen bares Geld: Mitarbeitende suchen zu lange nach Anleitungen, das Onboarding neuer Kollegen zieht sich in die Länge, und Ihr IT-Support ist von Routineanfragen überlastet. Diese verdeckten Kosten schmälern die Rentabilität und behindern das Wachstum. Mit WalkMe gehen Sie diese Herausforderungen mit einer einzigen Lösung an.

    Titelbild SAP Nutzerdaten verknuepfen

    SAP-Nutzerdaten intelligent verknüpfen mit WalkMe Integration Center

    Mit dem WalkMe Integration Center erreichen Sie ein neues Niveau der Personalisierung und Datenanalyse. Wie Sie das volle Potenzial Ihrer SAP-Systeme ausschöpfen, erfahren Sie in diesem Artikel.

    Titelbild SAP Implementierungen vereinfachen mit Walk Me

    SAP-Implementierungen vereinfachen: Mit WalkMe zu reibungslosem Change Management

    Wir wissen genau, wie entscheidend ein reibungsloser Übergang bei der Implementierung von Software ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der innovativen Lösung WalkMe nachhaltig Akzeptanz schaffen und Widerstände minimieren.

    Titelbild Smart Walk Thrus

    Best Practice: Effektive Smart Walk-Thrus gestalten

    Intelligente Benutzerführungen, sogenannte Smart Walk-Thrus von WalkMe versprechen eine signifikante Verbesserung der User Experience (UX) und entlasten Ihre Support-Teams. Doch wie gestaltet man diese digitalen Führungen so, dass sie wirklich den gewünschten Effekt erzielen? Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Weniger ist oft mehr.

    Titelbild So maximieren Sie den ROI

    So maximieren Sie den ROI Ihrer SAP-Investitionen mit WalkMe

    WalkMe liefert Ihnen detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten und die Akzeptanz Ihrer Software, sodass Sie Ihre Digitalisierungsstrategien gezielt optimieren und das volle Potenzial Ihrer SAP-Investitionen realisieren können. In diesem Artikel schauen wir uns das genauer an.


    Titelbild Mehr als nur Klicks

    Mehr als nur Klicks: Wie KI-gestütztes WalkMe die SAP-Nutzerführung revolutioniert

    Erfahren Sie mehr über drei wegweisende WalkMe-Funktionen, die die Benutzererfahrung transformieren und die Effizienz in Ihrer SAP-Umgebung maßgeblich steigern: intelligente Nutzeranalysen, kontextbezogene Hilfe über die Action Bar und automatisierte Arbeitsschritte.

    Onboarding mit Walk Me Titelbild

    Neue Software einführen und Onboarding optimieren dank der Digital Adoption Plattform WalkMe

    Aufwändiges Onboarding und eine optimale Schulung der Mitarbeiter, z. B. bei Einführung eines neuen ERP-Systems, sind notwendig, um die Akzeptanz der neuen Software-Lösung zu steigern. Eine Digital Adoption Plattform (DAP) ist heute der Schlüssel, um neue Software erfolgreich einzuführen und das Onboarding zu optimieren. WalkMe ist eine solche Plattform, die als digitaler Begleiter fungiert und Ihnen und Ihrem Team hilft, Software-Anwendungen optimal zu nutzen.

    Rocon x Walk Me

    rocon ist jetzt WalkMe-Partner

    Mit WalkMe Mehrwerte für Kunden schaffen und die Einarbeitung sowie Schulung verbessern.