Inhaltsverzeichnis
- Produktivität freisetzen mit WalkMe und KI-gestützter Assistenz
- Maßgeschneiderte Anleitungen für jede Mitarbeitergruppe
- Transparente Einblicke in die Software-Nutzung
- Fazit
In der heutigen digitalen Arbeitswelt ist die Menge an Software, die Mitarbeiter täglich nutzen müssen, schier überwältigend. Von der Warenbestellung über SAP Ariba, der Reisekostenabrechnung in SAP Concur bis hin zur Personalverwaltung mit SAP SuccessFactors – die Liste der Anwendungen, die es zu beherrschen gilt, wird immer länger. Viele Unternehmen, die in die Digitalisierung investieren, kämpfen mit einem Phänomen, das wir als Software-Überlastung bezeichnen.
Mitarbeiter fühlen sich von der Komplexität und der schieren Anzahl der Tools überfordert. Das führt zu Frustration, Fehlern und einem deutlichen Rückgang der Produktivität. In Zeiten des Fachkräftemangels ist das ein entscheidender Wettbewerbsnachteil.
Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Investitionen in die SAP Business Suite sich auch wirklich auszahlen und Ihre Mitarbeiter die neuen Systeme nicht als Hindernis, sondern als echte Unterstützung erleben? Die Antwort liegt in einer effektiven Digital Adoption Platform, die Ihre Mitarbeiter bei jedem Klick und Schritt begleitet.