So gelingt der Jahresabschluss mit SAP Business One

Starten Sie gut ins neue Geschäftsjahr 2022!
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Damit Sie mit SAP Business One erfolgreich ins neue Geschäftsjahr 2022 starten, haben wir für Sie wichtige Tipps und Anleitungen zusammengestellt.
Anlegen einer neuen Buchungsperiode in SAP Business One für 2022
Peter Riehn, Leiter unserer Niederlassung in Köln, präsentiert Ihnen in diesem Video-Tutorial, wie Sie neue Buchungsperioden in SAP Business One anlegen.
Nutzen Sie außerdem unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, indem Sie sich das PDF herunterladen.
Video Tutorial: Anlegen einer neuen Buchungsperiode in SAP B1
Durchführen eines Periodenabschlusses – To-Do‘s
Bevor Sie den Periodenabschluss vornehmen, beachten Sie bitte folgende Voraussetzungen:
- Alle GuV-Buchungen in den abzuschließenden Perioden sind erfolgt
- Zur Durchführung müssen alle Teilperioden auf „Entsperrt“ oder „Abschlussperiode“ gesetzt sein
- Zusätzlich muss die erste Teilperiode im Folgejahr angelegt und den Status „Entsperrt“ oder „Abschlussperiode“ enthalten
Sonderfall DATEV-Add-On:
Sollten Sie Ihre Buchungen über das DATEV-Add-On an Ihren Steuerberater übertragen, so muss dies vor dem Periodenabschluss erfolgen.
Anderenfalls erhält Ihr Steuerberater die GuV-Konten mit „0“-Salden.



Coresuite-Bericht „Summen Saldenliste – LD (FIN05533)“
In unserer Anleitung erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie nach einem erfolgreich durchgeführten Periodenabschluss den Coresuite-Bericht „Summen Saldenliste – LD (FIN05533)“ erstellen können.
Datum
10.Dezember 2021
Autor
Barbara Ofer | @rocon_gmbh
Artikel teilen
Ähnliche Artikel
contact@rocon.info
Schreiben Sie uns per E-Mail – egal zu welcher Uhrzeit. Gerne auch über unser Kontaktformular.
Telefon
06131 488 425 10
Telefonisch erreichen Sie uns an Werktagen von 9 bis 18 Uhr. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Vor Ort
5 Standorte
Treffen Sie uns persönlich in Mainz, Köln, Frankfurt a.M., Trier oder Stuttgart. Wir beraten Sie gerne auch persönlich.