Sie befinden sich hier:

Case Study

Broil King

Aus Leidenschaft zum Grillen

Broil King Logo - rocon GmbH
  • Kunde: Broil King Deutschland GmbH
  • Branche: Großhandel
  • Mitarbeiter: 20
  • Anzahl der User: 18
  • Standort: 53783 Eitorf
  • Website: www.broilking.de
  • Lösung: SAP Business One Version for HANA
  • Lagerlösung: rocon mobile Warehouse
  • Anbindung mehrerer Standorte

Über Broil King

Broil King Deutschland GmbH ist ein in NRW ansässiges Großhandelsunternehmen. Die hochwertigen Produkte von Broil King sind der wachsenden Zahl an Grill-Begeisterten ein Begriff und wesentlicher Bestandteil der gesamten Grillkultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Fleisch vor Feuer
Feuer
SAP Business One Success Story

Investition in Erfolg

In 30 Jahren in denen Broil King auf dem deutschen Markt aktiv ist, wurden zur Unternehmensverwaltung bereits verschiedene Warenwirtschaftssysteme eingesetzt. Keines der Systeme konnte den Anforderungen des Unternehmens auf Dauer gerecht werden. Durch das schnelle Wachstum des Großhändlers und die dadurch entstandenen komplexen Geschäftsprozesse sowie die Umstellung vom reinen Einzelhandel auf den Großhandel kam die alte Unternehmenssoftware schnell an ihre Grenzen.

Seit 2015 setzt Broil King auf SAP Business One. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass das leistungsfähige ERP-System eine sichere Investition in die Zukunft ist. Die Flexibilität des Systems sowie dessen herausragende Akzeptanz bei den Mitarbeitern überzeugen. 2019 erfolgte der Umstieg von SQL-Datenbanken auf SAP HANA. Damit investiert der Großhändler erneut in einen der größten Erfolgsfaktoren, die Digitalisierung des Unternehmens.

Herausforderungen:

  • Flexibles und umfassendes Reporting an den Mutterkonzern in Kanada
  • Einfaches Erstellen intelligenter Analysen und Business-Forecasts
  • Optimierung der Lager-Logistik
  • Verbesserung der Serviceleistungen für Zwischenhändler und Endverbraucher

Eine Lösung „Out of the Box“ – Schnell und effizient

Schnell zeichnete sich ab, dass bereits der Standard von SAP Business One den Bedürfnissen des Grillgroßhändlers gerecht wird. Einem nahtlosen Wechsel vom alten auf das neue System stand somit nichts im Wege. „Wir haben den „Big-Bang“ gewagt und sind Mitte 2015, nach einer umfassenden Anforderungsanalyse durch rocon, innerhalb eines Tages auf SAP Business One umgestiegen. Dank der einfachen Bedienbarkeit fanden sich alle Mitarbeiter in Rekordzeit mit dem neuen System zurecht“, erklärt Geschäftsführer Bodo Bruder bestimmt.
Mit der Umstellung auf SAP Business One gelang es, strukturiert optimierte Arbeitsprozess zu implementieren. Dadurch konnten umgehend signifikant mehr Aufträge bearbeitet werden, was dem Unternehmen zu einem zweistelligen Wachstum verhalf.

Zudem ist SAP Business One frei skalierbar. Steigen die Anforderungen, wächst das ERP-System einfach mit.  2019 erfolgte die Umstellung auf die In-Memory-Technologie der SAP, SAP HANA, um noch effizienter arbeiten zu können.
Mit dem Umstieg auf HANA entschied man sich auch für das Hosting in der rocon Business Cloud. Software und Hardware bezieht Broil King damit aus einer Hand und setzt, durch den Verzicht auf eine unternehmenseigene Server-Infrastruktur, Ressourcen frei, die effektiv für das Kerngeschäft eingesetzt werden können.

„Wir haben uns für SAP Business One entschieden – und damit nicht nur für eine Software, die alle unsere Anforderungen erfüllt, sondern auch für den richtigen Partner. Mit rocon stimmt die Chemie.“

Bodo Bruder, Geschäftsführer

Die Warenbestände immer im Blick

SAP Business One bietet einen großen Funktionsumfang im Bereich der Materialdisposition und Bestandsübersicht. In dem internationalen Handelsunternehmen mit einer hohen Lagerumschlagshäufigkeit hat die einfache Pflege der Artikelstammdaten oberste Priorität. Nur so ist schnelles und vor allem fehlerfreies Arbeiten möglich.  Mit SAP Business One gewinnt das Unternehmen einen transparenten Überblick über die Warenbestände und Vorbestellungen. Planungssicherheit und direkte Auskünfte an Kunden zur Verfügbarkeit von Produkten und Leistungen sind die positive Folge.

Mit der Scanner-Lösung rocon mobile Warehouse nutzt Broil King die Standard Module für Lager und Logistik noch effizienter. Der Einsatz mobiler Handscanner im Lager verkürzt die Laufwege und macht die Erfassung von Warenein- und -ausgängen auf Lagerplätzen noch einfacher. Mit der Scannerlösung funktioniert der Informationsaustausch zwischen dem Lager und allen weiteren Unternehmensbereichen in Echtzeit.

Icon Mobile Warehouse Scannerlösungen

rocon mobile Warehouse

rocon mobile Warehouse ist die vollständig in SAP Business One integrierte Lösung zur Optimierung Ihrer Lagerlogistik. Testen Sie unverbindlich die SAP Scannerlösung in Ihrem Lager.

Komplexe Analysen in Rekordzeit

SAP Business One ermöglicht es, über intuitive Reporting-Funktionen, die Teilbereiche eines Unternehmens zu einem großen Bild zusammenzufügen. Dazu benötigt der Anwender keine IT-Kenntnisse, denn Reportings und Kennzahlen können einfach über die Oberfläche des Systems erstellt werden.
Mit SAP Business One Version for HANA können grafische Dashboards genutzt werden, die in Echtzeit zeigen, was im Unternehmen passiert. Durch das intuitive Reporting-Tool kann man in der deutschen Niederlassung flexibel und schnell auf Anfragen des kanadischen Mutterkonzerns reagieren. Der Informationsaustausch verläuft reibungslos.

Die Analysemöglichkeiten der HANA-Datenbank erlauben Broil King zuverlässige Prognosen. Auf der Basis historischer Verkaufszahlen ermittelt das System den zukünftigen Materialbedarf. Cashflow-Prognosen und Liquiditätsplanung ermöglichen es dem Unternehmen proaktiv die richtigen Entscheidungen zu treffen, statt nur zu reagieren.

Umfassender Service immer und überall

Broil King leistet für seine Kunden umfassenden Service. Dafür nutzt das Unternehmen das Servicemodul von SAP Business One.

An einen erfassten Servicefall können beliebig viele Zusatzinformationen, z.B. Fotos, angehängt werden. Dadurch ist ein reaktionsschneller und effizienter Service möglich. Kundenanfragen werden direkt beantwortet, die Zeit für die Auftragsbearbeitung so gering wie möglich gehalten. Für den Servicemitarbeiter sind die Informationen jederzeit abrufbar.

SAP Broil King Success Story
Thermometer

Starke Partnerschaft

Beratung durch die rocon GmbH bedeutet, nicht nur technische Aspekte eines Softwareprojekts zu berücksichtigen, sondern immer explizit darauf zu achten, wie sich eine Lösung am Besten in die Unternehmensstrukturen einfügt. „rocon schaut immer über den Tellerrand hinaus. In den Workshops wird nicht nur das präsentiert, was wir gerade in diesem Moment zu brauchen glauben, sondern auch das, was die Software zusätzlich bietet und uns von Nutzen sein könnte. Die erfahrenen Berater wissen, worauf es ankommt und man kann sich auf sie verlassen “, erklärt Bodo Bruder.

Zukünftigen Projekten steht nichts im Weg. So soll 2020 neben der Schweizer auch die schwedische Lokation des Unternehmens an SAP Business One angebunden werden. Außerdem wird ein Onlineshop geplant, über den Bestellungen direkt ins System laufen und dort weiterbearbeitet werden sollen.

Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Kunden:

Ellen Wille SAP Success Story

Ellen Wille - THE HAIR-COMPANY GmbH

Pure Passion. Pure Power

"Durch die Einführung von SAP Business One und der Scannerlösung der rocon GmbH, können wir heute täglich 30% mehr Aufträge bearbeiten."

David Aksoy,
Chief Operations Officer,
Ellen Wille - THE HAIR-COMPANY GmbH

Mit SAP Business One spielend zum Erfolg

Allison GmbH

So geht es spielend zum Erfolg

"Wir haben uns für eine flexible Softwarelösung entschieden, mit der wir auf Herausforderungen schnell reagieren können."

Oliver Mecky,
Geschäftsführer,
Allison GmbH

Familie Holzderber - SAP Business One

Chocolaterie Holzderber

Für den feinen Genuss

"Geringe Implementierungszeiten, hohe Flexibilität und ein zuverlässiger Partner waren für uns die wichtigsten Voraussetzungen."

Miriam Holzderber,
Geschäftsführerin,
Chocolaterie Holzderber GmbH

Jumag Dampferzeuger GmbH SAP B1

Jumag Dampferzeuger GmbH

Allrounder gesucht

"Dank SAP Business One kennen wir die Anforderungen unserer Kunden besser und können unsere Leistungen besser ausrichten."

Andreas Kohl,
Geschäftsführer ,
Jumag Dampferzeuger GmbH

Travel Insurance

Sysgo AG

Embedded Technologies

"rocon ist für uns ein zuverlässiger Partner, mit dem wir unser international tätiges Unternehmen zukunftssicher aufstellen."

Kai Sablotny,
CEO,
Sysgo AG

Camera Refernez SAP

ProSiebenSat.1 Media SE

State of the Art

"Die rocon GmbH hat sich für uns als äußerst zuverlässiger Partner erwiesen. Wir wurden umfassend beraten, sodass unsere Prozesse 1:1 in SAP Concur abgebildet werden konnten."

Achim Beisswenger,
Vice President Financial Accounting,
ProSiebenSat.1 Media SE

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

E-Mail

contact@rocon.info

Schreiben Sie uns per E-Mail – egal zu welcher Uhrzeit. Gerne auch über unser Kontaktformular.

Telefon

+49 6131 90 60 210

Telefonisch erreichen Sie uns an Werktagen von 9 bis 18 Uhr. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Vor Ort

5 Standorte

Treffen Sie uns persönlich in Mainz, Köln, Frankfurt a.M., Stuttgart oder Wien. Wir beraten Sie gerne auch persönlich.