Sie befinden sich hier:

Case Study

Zinnhannes

‚Orden’tliche Ideen

Zinnhannes Logo
  • Kunde: HZG Hunsrücker Zinnwaren-handelsgesellschaft mbH
  • Standort: 55483 Krummenau
  • Branche: Handel /Produktion
  • Mitarbeiter: 20
  • Anzahl der User: 10

Über Zinnhannes

Individualität ist unsere Stärke

Seit Generationen beschäftigt sich die Firma „Zinnhannes“ mit der Kunst des Zinngießens. Hierzu gehören seit jeher Kreativität und handwerkliches Geschick. Alte Handwerkskunst gepaart mit modernster Technik machen die Produkte des Unternehmens einzigartig.
Druck- und Relief-Orden, Pins, Medaillen und weitere individuell aus Metall gefertigte Artikel sind Teil der Produktpalette.
Dabei liegt die Kernkompetenz heute in der Herstellung von Orden für die fünfte Jahreszeit. Hochrangige Fastnachts- und Karnevalsvereine von Mainz bis Köln sind Stammkunden bei „Zinnhannes“.

Der Familienbetrieb ist spezialisiert auf die Herstellung individueller Fastnachtsorden. Durch die handgefertigten Unikate entstehen große Stücklisten, die mit einer umfassenden Softwarelösung erfasst werden müssen. Außerdem gilt es, kleinteilige Produktionsschritte stets abbilden und analysieren zu können.

Zinnhannes Success Story SAP Business One
SAP Erfolgsgeschichte Zinnhannes
ERP-System nutzen Zinnhannes

Produktionssteigerung und größere Kundenzufriedenheit durch SAP Business One

„Zinnhannes“ nutzt das ERP-System SAP Business One seit März 2012 in vollem Umfang. Von der Einführung des Programms verspricht sich das Unternehmen eine maßgeblich höhere Produktivität. Wolf Schneider, Geschäftsführer bei „Zinnhannes“, ist überzeugt von der Entscheidung für SAP: „Ohne aufwändige Schulungen konnten meine Mitarbeiter und ich uns schnell in dem Programm zurechtfinden.

Es bildet alle Produktions-schritte nachvollziehbar ab, was die Produktionssteuerung erleichtert. Wann welcher Auftrag sich in welchem Produktionsschritt befindet oder ob zusätzliche Komponenten bestellt werden müssen, kann ich jederzeit einsehen.“

Im Bereich des Customer Relationship Managements (CRM) sieht man ebenfalls große Verbesserungen durch die Arbeit mit SAP Business One:

„Dadurch, dass man am PC mit wenigen Klicks alle Informationen zu einem Auftrag abrufen kann, ist es möglich, bereits in einem Telefonat schnell auf Kundenanfragen zu reagieren. Das spart auf Kunden- und Unternehmerseite viel Zeit. Ein zufriedener Kunde ist ein Kunde, der uns erhalten bleibt“, ergänzt Wolf Schneider.

„Mit SAP Business One können wir Produktionsschritte übersichtlich abbilden und somit unsere Produktivität steigern. Wir wissen immer genau, in welcher Produktionsphase sich ein Auftrag gerade befindet. Gleichzeitig wird eine schnelle und kompetente Kundenbetreuung bei Anfragen ermöglicht. Der Service, den wir unseren Kunden bieten können, sichert uns weitere Aufträge.“

Wolf Schneider, Geschäftsführer

Anpassung von SAP Business One durch rocon

Bei „Zinnhannes“ setzt man auf die Einzigartigkeit und die Originalität der Produkte. Für jeden Kunden entwirft das Unternehmen ein individuelles Einzelstück. Selbst bei der Bestellung kleinerer Stückzahlen macht man keine Ausnahme. Außerhalb des Standartsegments wird kein Produkt doppelt hergestellt.

„Deshalb haben wir sehr umfangreiche Stücklisten. Jedes neu-designte Produkt mit seinen ganz speziellen Eigenschaften wird einzeln in diesen Listen erfasst. Die Mitarbeiter von rocon haben SAP Business One dahingehend an unsere Bedürfnisse angepasst, dass wir diese Stücklisten einfacher gestalten und im ERP-System erfassen können“, beschreibt Wolf Schneider.

Die Produktpalette kann somit ganz einfach eingesehen, erweitert und verwaltet werden. Der Firma rocon ist Individualität ebenfalls ein großes Anliegen.
Reibungslose Arbeitsabläufe sind nur dann möglich, wenn eine ERP-Software zu den Anforderungen eines Unternehmens passt.

Für das rocon-Team ist es selbstverständlich, sich vor der Einführung eines neuen Programms umfassend über die Geschäftsprozesse des Kunden zu informieren. So kann gewährleistet werden, dass der Kunde genau das erhält, was er in seinem Unternehmen benötigt.

Nachhaltige Zusammenarbeit

Bei „Zinnhannes“ ist dem rocon-Team die bedarfsgerechte Anpassung von SAP Business One gelungen.

„Wir sind sehr zufrieden mit SAP und mit der Arbeit von rocon. Unsere Mitarbeiter wurden exzellent an das Programm herangeführt. Zudem erhalten wir weiterhin einen sehr zuverlässigen Support durch das qualifizierte Team“, lobt der Geschäftsführer.

Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Kunden:

Ellen Wille SAP Success Story

Ellen Wille - THE HAIR-COMPANY GmbH

Pure Passion. Pure Power

"Durch die Einführung von SAP Business One und der Scannerlösung der rocon GmbH, können wir heute täglich 30% mehr Aufträge bearbeiten."

David Aksoy,
Chief Operations Officer,
Ellen Wille - THE HAIR-COMPANY GmbH

Mit SAP Business One spielend zum Erfolg

Allison GmbH

So geht es spielend zum Erfolg

"Wir haben uns für eine flexible Softwarelösung entschieden, mit der wir auf Herausforderungen schnell reagieren können."

Oliver Mecky,
Geschäftsführer,
Allison GmbH

Familie Holzderber - SAP Business One

Chocolaterie Holzderber

Für den feinen Genuss

"Geringe Implementierungszeiten, hohe Flexibilität und ein zuverlässiger Partner waren für uns die wichtigsten Voraussetzungen."

Miriam Holzderber,
Geschäftsführerin,
Chocolaterie Holzderber GmbH

Jumag Dampferzeuger GmbH SAP B1

Jumag Dampferzeuger GmbH

Allrounder gesucht

"Dank SAP Business One kennen wir die Anforderungen unserer Kunden besser und können unsere Leistungen besser ausrichten."

Andreas Kohl,
Geschäftsführer ,
Jumag Dampferzeuger GmbH

Travel Insurance

Sysgo AG

Embedded Technologies

"rocon ist für uns ein zuverlässiger Partner, mit dem wir unser international tätiges Unternehmen zukunftssicher aufstellen."

Kai Sablotny,
CEO,
Sysgo AG

Camera Refernez SAP

ProSiebenSat.1 Media SE

State of the Art

"Die rocon GmbH hat sich für uns als äußerst zuverlässiger Partner erwiesen. Wir wurden umfassend beraten, sodass unsere Prozesse 1:1 in SAP Concur abgebildet werden konnten."

Achim Beisswenger,
Vice President Financial Accounting,
ProSiebenSat.1 Media SE

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.

E-Mail

contact@rocon.info

Schreiben Sie uns per E-Mail – egal zu welcher Uhrzeit. Gerne auch über unser Kontaktformular.

Telefon

06131 488 425 10

Telefonisch erreichen Sie uns an Werktagen von 9 bis 18 Uhr. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Vor Ort

5 Standorte

Treffen Sie uns persönlich in Mainz, Köln, Frankfurt a.M., Trier oder Stuttgart. Wir beraten Sie gerne auch persönlich.