Sie befinden sich hier:

Success Story

Tinti GmbH & Co. KG

Eine Lösung für alle Geschäftsbereiche

Tinti Logo

SAP Business One: Mehr Effizienz in allen Geschäftsbereichen

Über Tinti

Die Tinti GmbH & Co. KG mit Sitz in Heidelberg ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und dem Vertrieb von emotionalen Produkten im Spielwaren- und Kosmetikbereich. Neben Tinti gehört mittlerweile auch die Marke Treets in der Erwachsenenkosmetik mit eigener Produktion zum Portfolio.

tinti-gmbh
Tinti Logo
Tinti Kraken mit Mütze

Die Herausforderung

Die Optimierung der Prozesse mit einem integrierten ERP-System sowie die Ermittlung der Profitabilität einzelner Geschäftsbereiche waren das Hauptanliegen der Tinti GmbH & Co. KG. Die Prozesse über alle Stufen der Wertschöpfung sollten effizient miteinander verknüpft werden, von Verkauf, Einkauf, Produktion, Lager, Logistik bis hin zur Buchhaltung. Damit einhergehend, erfolgte die Beseitigung von Prozessen mit manueller Datenübernahme zur Vermeidung von Fehlerquellen.

Die Lösung

Mit SAP Business One wurden Insellösungen abgelöst und Individual-Entwicklungen in den Standard überführt. Die passenden Add-Ons der rocon GmbH ermöglichen darüber hinaus ein komfortables und smartes Arbeiten. In kurzer Zeit wurde die Supply Chain optimiert.

  • Die Einführung der Spartenrechnung (segmentierte GuV) ermöglicht die Auswertungen auf Ebene einzelner Geschäftsbereiche und weiterer Kriterien bis auf Produktebene
  • Steuerung der internen und externen Produktion zentral über das ERP-System
  • Überführung der proprietären EDI-Schnittstelle in den EDIFACT Standard
  • Einführung der Lagerverwaltung rocon Mobile Warehouse (Scanner- und Barcode gestützte Lagerorganisation auf Basis von Lagerplätzen)
  • Anbindung von Paket-Versanddienstleistern (UPS) via rocon Connect2Logistics an SAP Business One
  • Anbindung eines externen Lager-Logistik-Dienstleisters und damit vereinfachte Kommunikation und Freigabe von Aufträge zur Kommissionierung
Icon: Kunde von SAP Business One

Das rocon Team zeigte kontinuierlich großes Engagement für unser Projekt. Von der ersten Beratung bis zum Go-live hatten wir einen zuverlässigen IT-Partner an unserer Seite. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner wie rocon garantiert uns, dass wir auch auf zukünftigen Herausforderungen schnell reagieren können.

Michael Mucha, Geschäftsführer

Darum rocon

Die Einführung einer ERP-Lösung sollte schnell und praktisch umgesetzt werden, ohne das laufende Geschäft zu belasten. rocon zeigte, dass bereits der Standard von SAP Business One ausreicht, um die erklärten Ziele des Unternehmens zu erreichen. Durch die Out-of-the-Box-Lösung konnte die Implementierung der Kernfunktionen in kurzer Zeit erfolgen. Die Add-Ons der rocon GmbH harmonieren perfekt mit dem Business One Standard. Somit konnte die Optimierung der Bereiche Produktion, Lager und Logistik nahtlos an die Implementierung des Software-Kerns angeschlossen werden.

EDI Anbindung für SAP Business One

Für effizienten und sicheren Datenaustausch

Vor der Einführung von SAP Business One nutzte Tinti eine proprietäre, individuelle EDI-Schnittelle. Trotz elektronischen Datenaustauschs waren die Prozesse nicht effizient. Die EDI-Schnittstelle wurde durch rocon in den Standard EDIFACT überführt. In einem Umsetzungszeitraum von nur drei Monaten wurden die Stammdaten angepasst, alle benötigten Nachrichtentypen eingerichtet und Geschäftspartner angebunden.

Der EDI-Einsatz ermöglicht es Tinti, neue Kunden- und Lieferantenkontakte zu erschließen und bestehende Kontakte zu intensivieren. Mit rocon Connect2EDI wird ein schneller und sicherer Datenaustausch geschaffen. Damit werden die Prozesse im Unternehmen wesentlich effizienter ausgestaltet. Sämtliche Daten könne direkt aus dem ERP-System übernommen werden.

Ente in Wanne
Baby im Wasser

Produktion mit SAP Business One steuern

planbar, einfach und übersichtlich

Die Tinti GmbH arbeitet mit einer internen und einer externen Produktion mit Beistellungen. Mit der Einführung von SAP Business One wurde eine differenzierte Auswertung beider Bereiche in einem System ermöglicht. Die übersichtliche Darstellung von Lagerbeständen und die einfache Kalkulation von einzusetzenden Rohstoffen wird zentral über das Produktionsmodul von SAP Business One verwaltet.
Historische Daten ermöglichen eine bessere Planbarkeit der benötigten Ressourcen.

Icon: Kunde von SAP Business One

Wir arbeiten jetzt mit einem System, das alle unsere Anforderungen optimal bedient, ohne dabei auf individuelle Lösungen zurückzugreifen. Die Arbeit im Standard eines Systems, das kontinuierlich weiterentwickelt wird, macht unser Investment zukunftssicher. Die Erweiterungen der rocon GmbH basieren ebenfalls auf diesem Standard und ermöglichen uns ein noch smarteres Arbeiten.

Michael Mucha, Geschäftsführer

rocon Mobile Warehouse

Scanner-Lösung für Lager & Logistik

SAP Business One bietet bereits im Standard Module für Lager und Logistik. Komfortabler ist die Lagerverwaltung mit rocon Mobile Warehouse, der Scannner-Lösung der rocon GmbH. Mit der Systemeinführung entschied sich die Tinti GmbH auch für eine Neustrukturierung des Lagers und damit für die Umstellung auf ein chaotisches Lager mit frei wählbaren Lagerplätzen. Über Handscanner werden Lagerplätze und deren Bestückung einfach und schnell erfasst. Lagerbewegungen werden über ein zentrales System sowohl für die interne als auch für die externe Produktion aufgenommen.

Eine zusätzliche Kosten- und Zeitersparnis erreicht Tinti durch die Möglichkeit, Produktlabels direkt vor Ort aus dem Lagerverwaltungssystem drucken zu können. Vor der Umstellung auf SAP Business One wurden die Labels extern bezogen. Heute laufen alle relevanten Prozesse unternehmensintern ab.

Kommissionierlisten in Papierform gehören der Vergangenheit an. Über die mobilen Scanner können die Listen und Aufträge einfach bearbeitet werden. Die Daten werden in Echtzeit mit dem ERP-System abgeglichen. Lieferscheine und Versandetiketten für den Paketversand werden direkt im Lager gedruckt.

Der Geschäftsbereich Spielstabil wird in der Logistik extern abgewickelt. Über eine Schnittstelle wurde ein externer Dienstleister reibungslos innerhalb einer Woche an SAP Business One angebunden. Somit sind auch die Bestandbewegungen externer Lager- und Logistik-Vorgänge zentral in SAP Business One einsehbar. Die flexible ERP-Lösung ermöglicht es, jeden Mandanten in unterschiedliche Geschäftsbereiche zu unterteilen. Jeder Geschäftsbereich kann wiederum hinsichtlich der Verwaltung von Lager und Logistik eigenständig verwaltet werden.

Finanzbuchhaltung mit SAP Business One

Vorteile von Spartenrechnungen nutzen

Die Möglichkeit zur Verwaltung mehrerer Mandanten und deren Unterteilung in verschiedene Geschäftsbereiche bzw. Sparten in einem System war der wichtigste Faktor bei der Auswahl des passenden ERP-Systems. SAP Business One ermöglicht Tinti mittels Spartenrechnung die detaillierte Aufschlüsselung nach Produkten und Geschäftsbereichen, so dass jederzeit die richtigen Entscheidungen für das Unternehmen getroffen werden können.

Icon: Kunde von SAP Business One

Auch vor Business One lagen uns die Geschäftsdaten vor. Es kostete aber viel Zeit, diese sinnvoll miteinander zu verknüpfen oder nach Sparten auszuwerten. Jetzt können wir die Daten jederzeit nach Geschäftsbereichen betrachten, um schnellere Entscheidungen zu treffen. Unseren Wunsch nach umfassender G&V-Analyse nach Geschäftsbereichen hat rocon absolut erfüllt.

Michael Mucha, Geschäftsführer

Profitieren Sie von den Erfolgsgeschichten unserer Kunden:

Ellen Wille SAP Success Story

Ellen Wille - THE HAIR-COMPANY GmbH

Pure Passion. Pure Power

"Durch die Einführung von SAP Business One und der Scannerlösung der rocon GmbH, können wir heute täglich 30% mehr Aufträge bearbeiten."

David Aksoy,
Chief Operations Officer,
Ellen Wille - THE HAIR-COMPANY GmbH

Mit SAP Business One spielend zum Erfolg

Allison GmbH

So geht es spielend zum Erfolg

"Wir haben uns für eine flexible Softwarelösung entschieden, mit der wir auf Herausforderungen schnell reagieren können."

Oliver Mecky,
Geschäftsführer,
Allison GmbH

Familie Holzderber - SAP Business One

Chocolaterie Holzderber

Für den feinen Genuss

"Geringe Implementierungszeiten, hohe Flexibilität und ein zuverlässiger Partner waren für uns die wichtigsten Voraussetzungen."

Miriam Holzderber,
Geschäftsführerin,
Chocolaterie Holzderber GmbH

Jumag Dampferzeuger GmbH SAP B1

Jumag Dampferzeuger GmbH

Allrounder gesucht

"Dank SAP Business One kennen wir die Anforderungen unserer Kunden besser und können unsere Leistungen besser ausrichten."

Andreas Kohl,
Geschäftsführer ,
Jumag Dampferzeuger GmbH

Travel Insurance

Sysgo AG

Embedded Technologies

"rocon ist für uns ein zuverlässiger Partner, mit dem wir unser international tätiges Unternehmen zukunftssicher aufstellen."

Kai Sablotny,
CEO,
Sysgo AG

Camera Refernez SAP

ProSiebenSat.1 Media SE

State of the Art

"Die rocon GmbH hat sich für uns als äußerst zuverlässiger Partner erwiesen. Wir wurden umfassend beraten, sodass unsere Prozesse 1:1 in SAP Concur abgebildet werden konnten."

Achim Beisswenger,
Vice President Financial Accounting,
ProSiebenSat.1 Media SE

Livchem Logistics mit SAP B1

Livchem Logistics GmbH

Länder verbinden als Dienstleister

"SAP Business One gewährleistet uns ein effizientes Arbeiten und die Flexibilität, neue Herausforderungen anzugehen."

Dieter Lachmann,
Geschäftsführer,
Livchem Logistics GmbH

ERP-Systzem Komdruck AG

Komdruck AG

Erfolg in Farbe

"Die Entscheidung für SAP Business One und die Betreuung durch die Firma rocon waren für KOMDRUCK die richtige Entscheidung. Mit SAP Business One können wir alle Geschäftsprozesse in einem einzigen ERP-System abbilden."

Stefan F. Schneider,
Vorstandsvorsitzender,
Komdruck AG

Roos Freizeitanlagen Pool

Roos Freizeitanlagen GmbH

Einfach mal abtauchen

"Dank der Flexibilität der SAP-Lösung können wir jetzt noch kundenorientierter arbeiten. Ein gut geschulter Mitarbeiter kann heute acht statt vier Angebote pro Stunde erstellen."

Kai Maurer,
Vertriebsmanager ,
Roos Freizeitanlagen GmbH

SAP Zinnhannes

HZG Hunsrücker Zinnwaren-handelsgesellschaft mbH

Individualität als Stärke

"SAP Business One bietet uns ein intuitives ERP-System, mit dem Kundenbetreuung, Produktion, Lagerbestände, sowie die Finanz-buchhaltung nachvollziehbar verwaltet werden können. "

Wolf Schneider,
Geschäftsführer,
Zinnhannes GmbH

rocon GmbH - Broil King

Broil King Deutschland GmbH

Aus Leidenschaft zum Grillen

"Wir haben den „Big-Bang“ gewagt und haben innerhalb eines Tages auf SAP B1 umgestellt. Wir optimierten ad hoc die Lagerlogistik und erreichten eine signifikante Umsatzsteigerung."

Bodo Bruder,
Geschäftsführer,
Broil King Deutschland GmbH

tinti-gmbh

Tinti GmbH & Co. KG

Mehr Effizienz in allen Geschäftsbereichen

"Wir arbeiten jetzt mit einem System, das alle unsere Anforderungen optimal bedient, ohne dabei auf individuelle Lösungen zurückzugreifen. "

Michael Mucha,
Geschäftsführer,
Tinti GmbH & Co. KG

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.

E-Mail

contact@rocon.info

Schreiben Sie uns per E-Mail – egal zu welcher Uhrzeit. Gerne auch über unser Kontaktformular.

Telefon

06131 488 425 10

Telefonisch erreichen Sie uns an Werktagen von 9 bis 18 Uhr. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Vor Ort

5 Standorte

Treffen Sie uns persönlich in Mainz, Köln, Frankfurt a.M. oder Stuttgart. Wir beraten Sie gerne auch persönlich.