Case Study
- Kunde: Jumag Dampferzeuger GmbH
- Branche: Produktion / Handel
- Mitarbeiter:
- Anzahl der User:
- Funktionen: CRM
- Mobile: Mobile Service App
Das Projekt
Die Herausforderungen:
Jumag vereint alle Prozesse von der Herstellung der Produkte, über Angebotsakquise und Vertieb bis hin zu Lager und Logistik unter einem Dach. Das Allround-Unternehmen suchte deshalb nach einer Softwarelösung, mit der alle Prozesse abgebildet werden können.
Die Lösung:
Mit SAP Business One können bereits im Standard alle Prozesse der Jumag GmbH abgebildet werden. Individualisierbare Dokumentenvorlagen sowie die Verfügbarkeit des mobilen Zugriffs für die Servicetechnicker via App, gaben den Ausschlag für die Entscheidung für das ERP-System. Jumag erreicht mit SAP Business One das Best Practice in der Branche. Steigende Umsätze sprechen für sich.
Über Jumag:
Jumag wurde 1961 als Installations- und Servicecenter für dampftechnische Produkte gegründet. Heute ist das Unternehmen führend in der Fertigung der innovativen Industriemaschinen.
„Die Einführung von SAP Business One sorgte in unserem Unternehmen für ein übersichtlicheres und wirtschaftlicheres Arbeiten. Wir sind begeistert von den Funktionen des Programms und möchten es nicht mehr missen.“
Andreas Kohl, Geschäftsführer
Allrounder gesucht
Die Papierberge schrumpfen, der Umsatz steigt
Jumag führt alle Geschäftsprozesse des Unternehmens unter einem Dach zusammen. Von der Angebots-Akquise über die Herstellung der Produkte bis hin zum Service und Vertrieb bekommt der Kunde alles aus einer Hand. Vor der Einführung von SAP Business One arbeite Jumag mit vielen verschiedenen Systemen, die untereinander nicht kompatibel waren. Viele volle Aktenschränke, unübersichtliche Angebotsmappen und eine zunehmende Unwirtschaftlichkeit waren die Folge.
Durch SAP Business One wurde für das Unternehmen mehr Übersichtlichkeit geschaffen und die Papierberge schrumpften. Alle Geschäftsprozesse des Hauses lassen sich bereits im Standard optimal abbilden. Die Mitarbeiter sparen Zeit und erreichen somit einen höheren Umsatz.
Optimierung von Vertrieb und Service
Jumag nutzt das Opportunity Management von SAP Business One in vollem Umfang. Verkaufschancen und Auftragsmöglichkeiten, die man vor der Systemumstellung oft übersah, werden dem Unternehmen jetzt übersichtlich angezeigt. Jumag ist bei potentiellen Kunden stets präsent, indem der Vertrieb über deren Anforderungen und Wünsche umfassend Bescheid weiß.
Um mehr Nähe zum Kunden zu schaffen, nutzt Jumag das Service-Modul von SAP Business One. Anfragen können von allen Mitarbeitern entgegengenommen werden und an die entsprechende Stelle weitergeleitet werden. Die Service-Techniker haben auch mobil Zugriff auf die Daten und sind so schneller beim Kunden, und haben durch die vorliegenden Informationen die passende Problemlösungsstrategie bereits im Gepäck.
„Dank SAP Business One haben wir einen detailierten Überblick über die Wünsche und Nöte unserer Interessenten. Wir kennen den Bedarf und können entsprechend unsere Leistungen ausrichten.“
Andreas Kohl, Geschäftsführer
Best Practice
Individuelle Dokumentenvorlagen für SAP Business One
Jumag selbst erwartet von einem IT-Partner, dass individuelle Wünsche schnell umgesetzt werden können.
Speziell bei der optischen Gestaltung von Belegen und Formularen stellte Jumag
hohe Anforderungen an das rocon-Team.
Durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit wurden für Jumag
einzigartige Vorlagen entworfen, die in der Branche des Unternehmens als
positives Beispiel gelten.
IT ist ganz einfach!
„Meine größte Sorge bei der Systemumstellung zu SAP Business One war, dass einige unserer Prozesse für lange Zeit stillstehen würden.
Ganz im Gegenteil: wir konnten nach der Umstellung schnell wieder zum Tagesgeschäft übergehen. Das ist nicht nur dem intuitiven Programm, sondern auch der hervorragenden Arbeit unseres EDV-Partners rocon zu verdanken“, lobt Geschäftsführer Andreas Kohl.
Nach den positiven Erfahrungen mit SAP Business One will man bei Jumag zukünftig weitere Prozesse mit dem ERP-System abbilden. „Wir haben mit SAP und rocon Partner gefunden, auf die wir uns auch zukünftig verlassen können und wollen. Dank der guten Betreuung unseres Systems konnten wir uns zu einem noch vorbildlicheren Betrieb in unserer Branche entwickeln“, lobt Andreas Kohl.
Weitere Referenzen
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.
contact@rocon.info
Schreiben Sie uns per E-Mail – egal zu welcher Uhrzeit. Gerne auch über unser Kontaktformular.
Telefon
06131 488 425 10
Telefonisch erreichen Sie uns an Werktagen von 9 bis 18 Uhr. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Vor Ort
5 Standorte
Treffen Sie uns persönlich in Mainz, Köln, Frankfurt a.M., Trier oder Stuttgart. Wir beraten Sie gerne auch persönlich.