Content Connection B1 Concur
MISTRAL-ETL
Die smarte Schnittstelle zu SAP Concur für Ihr Reisekostenmanagement

MISTRAL-ETL

Die smarte Schnittstelle zu SAP Concur für Ihr Reisekostenmanagement

Automatisierte Datenintegration für maximale Effizienz

MISTRAL-ETL ist Bestandteil der rocon-eigenen Cloud-Plattform MISTRAL (Multifunctional Interchange System for Travel Adoption Layer). Die Lösung ermöglicht den flexiblen Betrieb von Schnittstellen zu SAP Concur und unterstützt verschiedenste Import- und Exportprozesse zu Drittsystemen.

B1 Connector 1

Was bedeutet ETL?

ETL steht für Extract, Transform, Load – einen standardisierten Ansatz, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zu entnehmen, sie in das benötigte Format zu überführen und anschließend in ein Zielsystem zu übertragen.

Im Umfeld von SAP Concur ermöglicht ETL, Daten aus ERP-, HR- oder anderen Systemen strukturiert aufzubereiten und automatisiert einzuspielen.

B1 Connector 2

Leistungsstarke Transformationen für individuelle Anforderungen

Mit MISTRAL-ETL lassen sich Dateien und Datenstrukturen detailliert verarbeiten. Über sogenannte Selected Transformations wird festgelegt, wie einzelne Spalten einer eingespielten Datei weiterverarbeitet werden sollen.

Beispiele:

  • MultiCopy: kopiert definierte Spaltenbereiche aus dem Input in den Output, etwa die Spalten 1–12.

  • Insert: übernimmt Werte aus einer bestimmten Quellspalte und schreibt sie in eine Zielspalte, bei Bedarf mit festen Attributen wie „YES“.

Darüber hinaus stellt MISTRAL-ETL eine breite Palette an Operationen zur Verfügung, mit denen Dateien flexibel permutiert, ergänzt oder strukturell angepasst werden können.

Automatisiertes Einspielen von HR- und Delegierteninformationen

Im SAP-Concur-Kontext kommt MISTRAL-ETL häufig beim Import von Mitarbeiter- und Delegiertendaten zum Einsatz.
Kunden stellen diese Dateien typischerweise verschlüsselt (PGP) auf einem SFTP-Server bereit.
MISTRAL-ETL übernimmt:

  • die Definition des SFTP-Standorts und der Ordnerstrukturen,

  • die Entschlüsselung,

  • die Weiterverarbeitung,

  • das automatisierte Einspielen in MISTRAL.

Alle Abläufe laufen zeitgesteuert und vollständig automatisch.

Ein gängiges Beispiel für einen Export ist der CSV Extract, mit dem relevante Daten strukturiert und wiederkehrend ausgegeben werden.

Ihre Vorteile mit MISTRAL-ETL

Entlastung der IT-Abteilung

rocon übernimmt zentrale Integrationsaufgaben, sodass End-to-End-Prozesse rund um SAP Concur effizient umgesetzt werden können.

Konfiguration wiederkehrender Produktionsflows

Regelmäßig auszuführende Abläufe lassen sich zentral konfigurieren und zuverlässig automatisieren.

Aggregation aus verschiedenen Quellsystemen

Importe, etwa von Kostenträgern oder Mitarbeiterstammdaten aus FI- und HR-Systemen, werden zusammengeführt und konsistent für SAP Concur bereitgestellt.

Aufsplittung von Exporten für unterschiedliche Zielsysteme

Abrechnungsdaten können bedarfsgerecht für FI-, Payroll- oder weitere Systeme getrennt ausgegeben werden.

Individuelle Datenaufbereitung

Sowohl Reiseinformationen aus MISTRAL als auch Daten aus SAP Concur können kundenspezifisch transformiert, strukturiert und ausgegeben werden.

Komplette Projekt- und Supportbegleitung

MISTRAL-ETL wird im Rahmen eines vollständigen Projekts inklusive IT-Support umgesetzt und betreut.

Rocon Team Daniel Sabais

Lassen Sie sich beraten: Unverbindlich und individuell

Jede Implementierung des B1 Connectors ist einzigartig und wird individuell an Ihre Anforderungen angepasst. Unser Team steht Ihnen mit langjähriger Erfahrung in der IT-Beratung zur Seite, um die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie unverbindlich und persönlich!