Sie befinden sich hier:

6 Public Cloud Mythen – Wir räumen damit auf

6 Public Cloud Mythen

Public Cloud – Mythen vs. Fakten

Cloud Lösungen und insbesondere die Public Cloud ist in den letzten Jahren bei der Frage nach der passenden Infrastruktur für Unternehmen zu einem wichtigen Thema geworden. Wer seine Infrastruktur und Anwendungen in die Cloud migrieren möchte, kommt auch um eine Prüfung der Public Cloud nicht herum. Viele Unternehmen zögern jedoch immer noch, sich für die Public Cloud zu entscheiden. Meist sind es allerdings Missverständnisse und Mythen, die für Unsicherheit sorgen. In diesem Beitrag werden wir sechs gängige Mythen über die Public Cloud entlarven und die Vorteile für Unternehmen genauer beleuchten.

Was ist die Public Cloud?

Bevor wir uns mit den Mythen über die Public Cloud befassen, ist es wichtig zu verstehen, was die Public Cloud ist. Die Public Cloud ist ein Modell, bei dem die IT-Infrastruktur, Ressourcen und Dienste von einem Drittanbieter verwaltet werden und für den Kunden über das Internet zugänglich sind. Unternehmen können eine Vielzahl von Diensten in der Public Cloud nutzen, darunter Speicherplatz, Software, Hardware und Netzwerkdienste.

6 Cloud Mythen - Cloud Solutions
6 Cloud Mythen - Mythen vs. Fakten

6 Mythen über die Public Cloud

 

Mythos #1 – Die Public Cloud ist unsicher

Dies ist einer der häufigsten Mythen über die Public Cloud. Viele Unternehmen glauben fälschlicherweise, dass die Public Cloud weniger sicher ist als eine lokale Infrastruktur. Tatsächlich bieten viele Public Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP) eine höhere Sicherheitsstufe als viele Unternehmen das selbst leisten können. Diese Anbieter haben erfahrene Sicherheitsteams und verwenden fortgeschrittene Technologien, um Anwendungen, Daten und Ressourcen zu schützen. Darüber hinaus bieten sie den Kunden zahlreiche zusätzliche Angebote, die Sicherheit Ihrer Cloud-Lösung durch verschiedene Tools und Dienste verbessern.

 

Mythos #2 – Die Public Cloud ist teuer

Dass die Public Cloud teurer ist als eine lokale Infrastruktur, ist ein weiterer Mythos. Tatsächlich ist ein Public Cloud-Service oft kosteneffektiver als die Einrichtung und Wartung einer eigenen Infrastruktur oder der Nutzung der Private Cloud. Unternehmen müssen keine teure Hardware kaufen oder für den Unterhalt von Servern und anderer Hardware aufkommen. Stattdessen zahlen sie nur für die Ressourcen, die sie tatsächlich nutzen. Zusätzlich können sich Vorteile aus Skaleneffekten ergeben, da Public Cloud-Anbieter ihren Kunden oft Rabatte und weitere Services aufgrund ihrer Größe und ihres Umfangs anbieten.

 

Mythos #3 – Die Public Cloud ist kompliziert

Oft wird bemängelt, dass die Public Cloud kompliziert in der Anwendung sei und eine hohe technische Expertise erfordert. Während es wahr ist, dass einige Kenntnisse erforderlich sind, um die Public Cloud effektiv zu nutzen, bieten die führenden Public Cloud-Anbieter viele Tools und Dienste an, die die Nutzung der Public Cloud erleichtern. Es gibt auch eine Vielzahl von Schulungen und Zertifizierungen, die Unternehmen nutzen können, um ihre Mitarbeiter auf die Nutzung der Public Cloud vorzubereiten. Tatsächlich ist die Public Cloud oft einfacher zu verwalten als eine eigene Infrastruktur. Anstatt eine komplexe IT-Abteilung aufzubauen, können Unternehmen auf die Expertise der Cloud-Anbieter und deren Management-Tools zurückgreifen.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Public Cloud

Als SAP-Partner empfehlen wir unseren Kunden, die Vorteile der Public Cloud zu nutzen und ihre Geschäftsprozesse in die Cloud zu verlagern. Erfahren Sie mehr und vereinbaren Sie jetzt ihren Beratungstermin.

Mythos #4 –  Die Public Cloud ist unflexibel

Viele Unternehmen glauben, dass Public Cloud-Services nicht flexibel ist und sie sich zum 100 % an die Vorgaben des Anbieters anpassen müssen. In Wirklichkeit bieten Public Cloud-Anbieter eine große Flexibilität. Es ist möglich, Ressourcen hinzufügen oder zu entfernen, ganz entsprechend den Anforderungen des Unternehmens. Dies bedeutet, dass Unternehmen die Möglichkeit haben, schnell auf veränderte Bedürfnisse zu reagieren und ihre Infrastruktur entsprechend anzupassen.

 

Mythos #5  – Die Public Cloud ist nur für kleine Unternehmen

Ein weiterer Mythos ist, dass die Public Cloud nur für kleine Unternehmen geeignet ist und große Unternehmen besser mit einer lokalen Infrastruktur arbeiten.
Gerade als SAP-Partner können wir diesen Mythos widerlegen. Tatsächlich sind viele große Unternehmen unabhängig von der Branche auf die Public Cloud umgestiegen oder planen dies zu tun, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren.

Die Public Cloud bietet Unternehmen unabhängig von ihrer Größe zahlreiche Vorteile. Dazu gehören die Möglichkeit, schnell und flexibel Ressourcen hinzuzufügen oder zu reduzieren, die Skalierbarkeit sowie die Möglichkeit, IT-Infrastruktur auszulagern und Kosten zu sparen. Global und international tätige Unternehmen setzen Cloud-Lösungen von SAP ein, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und ihre Geschäftsprozesse zu zentralisieren. Darüber hinaus bietet die Public Cloud eine höhere Verfügbarkeit und Sicherheit als viele lokale IT-Systeme.

 

Mythos #6: Die Public Cloud ist nur für bestimmte Anwendungen geeignet

Ein weiterer häufiger Mythos ist, dass die Public Cloud nur für bestimmte Anwendungen geeignet ist. Tatsächlich sind Cloud-Lösungen wie AWS und Azure für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, einschließlich SAP Cloud-Lösungen. Unternehmen können ihre SAP-Anwendungen in der Cloud hosten, um schnell auf Ressourcen und Dienste zugreifen zu können, die für die reibungslose Ausführung dieser Anwendungen erforderlich sind.

So räumt SAP S/4HANA Public Cloud mit den Cloud-Mythen auf

Ein Szenarium, dass den Vorteil der Public Cloud deutlich aufzeigt, ist die Einführung eines Cloud-ERP-Systems. SAP S/4HANA Public Cloud ist eine der innovativsten Cloud-ERP-Lösungen auf dem Markt. Unternehmen, die nach einer schnellen, sicheren und effizienten Möglichkeit suchen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, sollten einen Wechsel zu SAP S/4HANA Public Cloud in Betracht ziehen.

Alle Vorteile, die eine Public Cloud grundsätzlich bietet, lassen sich auf die Lösungen, wie beispielsweise das Cloud ERP-System SAP S/4HANA Public Cloud übertragen und zeigen deutlich den Mehrwert für Unternehmen auf. Wir zeigen hier die wichtigsten Vorteile der SAP Cloud ERP-Lösung:

  1. Skalierbarkeit: Die Public Cloud-Version von SAP S/4HANA bietet eine flexible und skalierbare Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse schnell und einfach anzupassen. Unternehmen können die Plattform je nach Bedarf erweitern oder reduzieren, um sich an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen. Diese Skalierbarkeit ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Änderungen zu reagieren, ohne dass sie große Investitionen in neue Infrastrukturen oder Software tätigen müssen.
  2. Sicherheit: SAP S/4HANA Public Cloud wird von SAP gehostet und verwaltet, was eine hohe Sicherheit gewährleistet. Unternehmen müssen sich keine Sorgen um die Sicherheit ihrer Daten machen. Die Plattform bietet nützliche Funktionen zur Überwachung und Kontrolle des Zugriffs auf Daten und Anwendungen.
  3. Benutzerfreundlichkeit: SAP S/4HANA Public Cloud ist einfach zu bedienen und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche. Dies erleichtert den Usern den Einstieg in und den Umgang mit der Lösung, was zu einer höheren Benutzerakzeptanz führt.

Insgesamt bietet SAP S/4HANA Public Cloud Unternehmen eine leistungsstarke und flexible Lösung, die es ermöglicht, schnell und einfach auf sich ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren, während sie gleichzeitig sicher und benutzerfreundlich ist.

Die Public Cloud ist kein Mythos, sondern die Realität für Unternehmen

Die Public Cloud ist für Unternehmen heutzutage unverzichtbar, da sie eine moderne und flexible Infrastruktur bietet, um Anwendungen und Ressourcen bereitzustellen. Trotzdem gibt es immer noch viele Mythen, die die Entscheidung für eine Public Cloud-Lösung erschweren. Sechs der häufigsten Mythen konnten hier widerlegt werden. Insgesamt ist die Public Cloud eine sichere, flexible und kosteneffektive Option für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren möchten.

Datum


9.Mai 2023

Autor


Barbara Ofer | @rocon_gmbh

Artikel teilen


Ähnliche Artikel

, ,

Nachhaltiges Geschäftsreisemanagement

Nachhaltiges Geschäftsreisemanagement mit SAP Concur

Eine der wichtigsten Herausforderungen, die sich Unternehmen dieser Tage stellen müssen, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick, welche Herausforderungen ein nachhaltiges Geschäftsreisemanagement mit sich bringt und wie digitale Lösungen wie SAP Concur den ökologischen Fußabdruck in diesem Bereich reduzieren können.

, ,

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Diese beiden Begriffe haben mehr miteinander zu tun, als es auf den ersten Blick scheint. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit digitalen Lösungen Ihre Geschäftsprozesse in puncto Effizienz und Nachhaltigkeit optimieren.

, ,

Nachhaltig reisen mit SAP Concur

Nachhaltig reisen mit SAP Concur Lösungen und rocon

Nachhaltige Geschäftsreisen erfordern umsichtige Entscheidungen von allen Verantwortlichen im Reisemanagement. Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie Ihr Geschäftsreisemanagement mit SAP Concur Lösungen nachhaltiger gestalten können.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.

E-Mail

contact@rocon.info

Schreiben Sie uns per E-Mail – egal zu welcher Uhrzeit. Gerne auch über unser Kontaktformular.

Telefon

06131 488 425 10

Telefonisch erreichen Sie uns an Werktagen von 9 bis 17 Uhr. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Vor Ort

5 Standorte

Treffen Sie uns persönlich in Mainz, Köln, Frankfurt a.M., Trier oder Stuttgart. Wir beraten Sie gerne auch persönlich.