Intercompany Business
Mit der Intercompany Integration für SAP B1 Unternehmen verbinden.
Intercompany Business
Mit der Intercompany Integration für SAP B1 Unternehmen verbinden.
Mit der Intercompany Integration von SAP Business One schaffen Sie das perfekte Netzwerk für Ihr Unternehmen. Verbinden Sie die Informationen einzelner Filialen oder bilden Sie Hierarchien von Mutter- und Tochterunternehmen ab. So organisieren Sie den reibungslosen Datenaustausch zwischen Mandaten/Firmen innerhalb einer Firmengruppe.
Einen reibungslosen Geschäftsbetrieb, eine gute Zusammenarbeit im Unternehmensverbund und fundierte Entscheidungen. Ihre Unternehmenszentrale hat sämtliche Informationen im Blick, die sie zur Erfüllung ihrer globalen Aufgaben benötigt. Kleinere Geschäftseinheiten arbeiten mit einer für sie passenden Software, die ihnen die gewünschte Flexibilität und Autonomie sichert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kai Sablotny
Geschäftsführer Sysgo AG
„Die Intercompany Integration für SAP Business One versetzt die Sysgo AG in die Lage, einzelne Mandanten flexibel zu konsolidieren und automatisiert die zugehörigen konsolidierten Auswertungen zu erhalten. So wird eine ganzheitliche Sicht auf die Unternehmenssituation gewährleistet.“
Neben vorkonfigurierten und betriebsfertigen Out-of-the-Box-Szenarien, die die zentralen Anforderungen an die Abwicklung von Intercompany-Prozessen abdecken, ist eine individuelle Entwicklung im Integration Framework möglich.
Stammdaten und Vertragsdaten Replikation
Hohe durchgängige Datenqualität, durch die zentrale Pflege und Synchronisation von Stammdaten auf allen beteiligten Systemen
Übergreifende, transparente Analyse und Auswertung, auf Basis konsolidierter Berichte
Verwenden Sie Echtzeit-Informationen, um eine genaue Analyse zu ermöglichen. Sie können diverse Berichte erstellen und die Daten von einem oder allen Zweigunternehmen extrahieren.
Konsolidierung von Finanzdaten
Das Szenario ermöglicht eine konsolidierte Bilanz sowie GuV, indem die Buchungen der verbundenen Unternehmen berücksichtigt und ergänzt werden.
Kostenaufschlüsselung unter Tochtergesellschaften und Niederlassungen
Hierin wird die Verteilung der Ausgaben auf Filialunternehmen abgebildet. Dies wird durch automatische Buchungen über konzerninterne Sachkonten realisiert.
Wir beraten Sie zur Abbildung Ihrer Intercompany-Prozesse in SAP Business One. Sprechen Sie uns einfach an!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das SAP Business One Integration Framework („SAP B1iF“ ) ist das Integrationswerkzeug für die bidirektionale Einbindung von SAP Business One in bestehende Anwendungslandschaften. Bildlich gesprochen ist es ein Datendrehkreuz welches das Transferieren von Daten aus SAP Business One in andere Systeme sowie den Empfang externer Daten erlaubt.
Mit SAP B1iF erhalten Sie vorkonfigurierte standardisierte Szenarien, die die zentralen Anforderungen an die Abwicklung von Intercompany-Prozessen abdecken. Individuelle, an die Prozesse Ihres Unternehmens angepasste, Entwicklungen und Anpassungen der Szenarien sind ebenfalls möglich.
Ihr Unternehmen wächst und Sie möchten die Daten aus verschiedenen Filialen und Systemen zusammenführen? Wir besprechen mit Ihnen die passenden Integrationsszenarien und entwickeln bedarfsgerechte Lösungen für Ihre Anforderungen.
Martin Blumenstein
06131 488 425 10