Cloud ERP für KMU
Wir machen Ihr Unternehmen fit für die Cloud.
Sicher, flexibel & kosteneffizient.
Cloud ERP für KMU
Wir machen Ihr Unternehmen fit für die Cloud.
Sicher, flexibel & kosteneffizient.
SAP Business One in der Cloud bietet Ihnen eine vollwertige ERP Lösung mit allen Funktionen und Modulen, die Sie benötigten.
Nutzen Sie leistungsfähige und flexibel skalierbare Cloud-Infrastrukturen, die 100% auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten sind. Statt aufwändig eine eigene IT-Infrastrukturen zu betreiben, mieten Sie Rechenleistung, Speicherkapazität und Software genau in dem Umfang, der tatsächlich in Ihrem Unternehmen benötigt wird.
Full Managed Services
Maximale Datensicherheit und umfassende Betreuung durch unsere Experten.
Immer up to Date!
In der Cloud steht Ihnen immer die aktuellste Version ihrer Unternehmenssoftware zur Verfügung.
100% skalierbar
Sie nutzen und zahlen nur das, was Sie wirklich brauchen. ERP-System und Infrastruktur wachsen mit Ihrem Business mit.
Made in Germany
Ihre Daten liegen in einem leistungsfähigen und modernen Rechenzentrum in Deutschland.
Any time, any place, any device! Wählen Sie aus den angebotenen Cloud Managed Services die für Ihr Unternehmen passenden Komponenten oder bringen Sie eigene Services in unser Rechenzentrum.
Als Neukunde starten Sie in kurzer Zeit mit den Cloud-Lizenzen durch. Aber auch Bestandskunden von SAP Business One steht der Weg in ein Cloud-ERP offen. Wir organisieren den Umzug Ihrer IT-Infrastruktur ins Rechenzentrum, ohne dass ihr Alltagsgeschäft stillsteht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der einfache und schnelle Weg in die Cloud. Das Einsteigerpaket für alle, die ihr Unternehmen fit für die Cloud machen möchten.
Ab 699,00 EUR/Mnt.
Das flexible Baukastensystem, das Ihnen umfassende Sicherheit und Verfügbarkeit garantiert. Wir verbinden für Sie die Vorteile der SAP Business One Cloud mit einem ganzheitlichen, Dekra-zertifizierten Sicherheitskonzept.
Ab 939,00 EUR/Mnt.
Maximale Leistung bei voller Flexibilität. Die komplette IT-Infrastruktur bleibt Eigentum Ihres Unternehmens. Um den Betrieb kümmern sich unsere Spezialisten in einem deutschen Rechenzentrum.
Ab 799,00 EUR/Mnt.
Neben SAP Business One und zugehörigen Add-Ons, wählen Sie über das flexible Baukastensystem ergänzende Anwendungen, wie z.B. Microsoft Office, als Bestandteil Ihrer Systemlandschaft. Sparen Sie die Kosten für eigene Hardware einfach ein und überlassen Sie die Planung und Pflege Ihrer Infrastruktur unseren IT-Experten.
Sie zahlen nur was Sie wirklich brauchen. Alle Komponenten unserer Private Cloud sind frei skalierbar. Wächst ihr Unternehmen wachsen ihr ERP-System wie auch die Komponenten Ihrer Infrastruktur flexibel mit.
Die NetPlans Business Cloud bietet ein einfaches Baukastensystem, aus dem Sie flexibel die passenden Bausteine für Ihr Unternehmen auswählen können. Egal ob Sie Ihre SAP-Lizenzen im Miet- oder Kauf-Modell beziehen möchten, in der Cloud stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen.
Die NetPlans Business Cloud ist DEKRA-zertifiziert und erfüllt die Standards nach den ISO-Normen ISO/IEC 27001:2013, 27017:2015 und 27018:2014.
Innerhalb des Fully Managed Service-Angebotes profitieren Sie vom Know-how zweier Expertenteams. Während rocon mit der Umsetzung Ihres Projektes mit SAP Business One ihr Business auf das nächste Level hebt, sorgen die Infrasturktur-Experten von NetPlans dafür, dass Ihre Unternehmensdaten 100 % verfügbar und sicher sind.
Wir stimmen Ihr Softwarepaket perfekt auf Ihre Infrastruktur ab. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und überlassen Sie die Wartung Ihrer Server und die Bereitstellung Ihres SAP Business One-Systems unseren IT-Spezialisten. Innerhalb des rocon Housing Pakets bleiben alle Hardwarekomponenten Ihr Eigentum, ohne dass Sie für den Betrieb der Infrastruktur eigene Ressourcen aufwenden müssen.
Ihr SAP Business One Cloud-Projekt wird von unserem zertifizierten Team umgesetzt.
SAP Business One ist in vollem Funktionsumfang auch in der Cloud verfügbar und bedient damit zeitgemäß den Software as a Service-Ansatz (SaaS). Alle Unternehmensbereiche sind miteinander verknüpft und bieten Ihnen vollen Überblick über sämtliche Prozesse und Daten in Ihrem Unternehmen.
Der Unterschied zur OnPremise Lösung: Sie müssen sich keine Sorgen um die unternehmenseigene Infrastruktur machen. Wir betreuen alle Hard- und Softwarekomponenten für Sie in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland. Die Nutzung von SAP Business One in der Cloud, bietet Kostenvorteile bei gleichbleibenden Innovationsvorteilen für Ihr Unternehmen.
Businessclouds werden häufig mit großen Unternehmen und global agierenden Konzernen in Verbindung gebracht. Dabei sind Cloud-Lösungen im ERP-Bereich auch für kleine und mittlere Unternehmen von Interesse. Weil sich KMUs jedoch von den großen Playern zu stark unterscheiden, sind sie auf intelligente Cloud-Lösungen angewiesen, die sich Ihren spezifischen Anforderungen anpassen. Mit unsern SAP Business One Cloud Paketen schaffen wir, gemeinsam mit unserem Infrastruktur-Partner NetPlans, die passenden Cloud-Lösungen für mittelständische Unternehmen.
Sie erhalten nicht einfach eine Standardlösung, sondern ein vollständig auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Produkt. Mit einem passenden Konzept machen wir Ihre gesamte IT fit für die Herausforderungen der digitalen Transformation der Unternehmenswelt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Cloud Lösungen erscheinen Ihnen bisher intransparent? Wir zeigen Ihnen, was sich hinter dem Konzept verbirgt und warum eine Cloud Migration, das Auslagern von Daten, gerade für mittelständische Firmen sehr interssant ist.
Eine ERP-Lösung in der Cloud ist skalierbar, kann deutlich schneller implementiert und flexibel genutzt werden.
Mit der Hilfe unserer Experten finden Sie die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Welche Vorteile bietet die Nutzung von SAP Business One in der Cloud? SAP Business One als Cloud ERP ermöglicht Innovation und Optimierung von der insbesondere KMUs profitieren:
Viele Unternehmen fürchten um die Sicherheit Ihrer Daten, wenn diese online auf externen Servern verarbeitet werden. Mit den Produkten und Dienstleistungen aus unserem Portfolio betreiben wir Ihre gesamte Firmen IT vollständig in einer extrem sicheren Cloud-Infrastruktur, die auf dem Citrix Cloud Service Manager basiert. In der NetPlans Business Cloud profitieren Unternhemen zusätzlich von DEKRA-zertifizierten Sicherheitsstandards.
Wir kombinieren speziell für mittelständische Unternehmen die Vorteile einer Cloud-Lösung mit einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept. Die Rechenzentren sind mit zahlreichen physikalischen und netzwerktechnischen Maßnahmen ausgestattet. Wir kümmern uns intensiv um die Sicherung von sensiblen Unternehmensdaten in der Cloud. Über ein kontinuierliches Monitoring und tägliche Back-ups verantworten und garantieren wir Ihnen eine vollumfängliche Sicherung Ihrer Daten.
Finden Sie jetzt das passende Cloud-ERP-Paket für Ihr Unternehmen.
Auch mit der Nutzung einer Cloudlösung können Sie weiterhin entscheiden, ob Sie Ihre SAP Lizenzen mieten oder kaufen möchten.
Die Software läuft auf einem Server im Rechenzentrum wahlweise auf ihrer eigenen Hardware (rocon Housing Paket) oder einer gemieteten Infrastruktur (rocon Cloud/NetPlans Business Cloud).
Lizenzen für Apps und Add-Ons stehen ebenfalls im Miet- oder Kauf-Modell zur Verfügung und können flexibel zugebucht werden.
Welche technische Voraussetzungen benötigt man für die Nutzung eines Cloud-ERP-Systems? Für die Nutzung der SAP Business One-Cloudlösung sind keine spezifischen Voraussetzungen erforderlich. Alle gängigen Endgeräte, Betriebssysteme (Apple, Android, Windows, etc.) und Browser bzw. Apps werden unterstützt.
Die wichtigste Voraussetzung für einen reibungslosen Einsatz eines Cloud-ERP-Systems ist eine ausreichende Internetbandbreite. Die erforderliche Bandbreite ist abhängig von der Anzahl der zeitgleich aktiven User. Bei bis zu 10 zeitgleich aktiven Usern sollten Sie über eine Bandbreite von mindestens DSL 6.000 verfügen.
Bevor eine Migration in die Cloud erfolgt, sollten Sie eine umfassende IT-Strategie ausarbeiten. Dabei sollten Sie nicht zu sehr an alten Prozessen festhalten. Seien Sie bereit, sich auf neue Technologien einzulassen. Gerade kleinen Unternehmen und Mittelständler wird empfohlen, sich erfahrene Partner mit ausreichend Migrations-Expertise mit ins Boot zu holen.
Wir betreuen bereits heute 60% unserer Kunden in der Cloud. Unsere Experten verfügen über umfassende Erfahrung bezüglich des Wechsels von einer On-Premise-Lösung auf eine Cloud-Lösung.
Vertrauen Sie uns Ihre Fragen an. Wie beraten Sie umfassend und finden die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Christian Lassmann
Manager Infrastructure Services
06131 488 425 10