DATEV für SAP Business One

FiBu-Kundenworkshop

Workshop: „Jahresabschluss mit SAP Business One“

Wie führe ich einen Periodenabschluss in SAP Business One durch? Und wie funktioniert eigentlich das neue DATEV Add-On? – Diese und weitere Fragen beantworteten wir in unserem Kundenworkshop in Mainz.

Zusammen mit Patch Level 10 erschien im Dezember das neue DATEV Add-On für SAP Business One. Um unsere Kunden bestmöglich vorzubereiten, hielten wir im November unseren ersten Workshop zum Thema „Jahresabschluss mit SAP Business One“ in Mainz ab.

Großes Interesse

Das Interesse war so groß, dass wir uns kurzfristig dazu entschieden hatten, das Format erneut anzubieten. Sieben Kunden aus der Finanzbuchhaltung meldeten sich für die heutige Veranstaltung in Mainz an.

Nach einem gemütlichen Come-Together bei Kaffee und Schnittchen stieg unser SAP Consultant Dirk Böttcher mit dem ersten Vortragsteil „Periodenabschluss mit SAP Business One“ ein. Er präsentierte, wie man den Periodenstatus ändert, einen Periodenabschluss durchführt und Berichte generiert.

Im Anschluss daran präsentierte SAP Consultant Eugen Ambauen das DATEV Add-On für SAP Business One. Schritt für Schritt führte er einen DATEV Export in unserer Live-Demo durch und erklärte, was zu beachten ist.

Nach den Vorträgen blieb genug Zeit für die Fragen der Teilnehmer und eine Feedbackrunde. Unsere Kunden fühlten sich alle abgeholt und wünschten sich weitere rocon-Kundenworkshops.

Datum


19.Januar 2018

Autor


Barbara Ofer | @rocon_gmbh

Artikel teilen


Ähnliche Artikel

, ,

Zeit sparen mit SAP Concur Lösungen

Zeit sparen mit SAP Concur Lösungen

Die digitale Transformation ist aus dem Unternehmensalltag mittelständischer Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Doch was bedeutet das? Wir stellen für Sie sieben Herausforderungen sieben smarten Lösungsansätzen gegenüber.

,

Cloud-ERP-Lösungen

Cloud ERP Lösungen für Unternehmen

In vielen Unternehmen gewinnt die technische Infrastruktur immer mehr an Bedeutung, um tägliche Arbeitsabläufe umsetzen zu können. Vor allem Cloud ERP Lösungen spielen dabei eine immer größere Rolle, um Skalierbarkeit und Performance miteinander zu verknüpfen. Erfahren Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile des Einsatzes eines Cloud ERP-Systems.

,

(Digital) Employee Experience – Definition & Strategie

Digital Employee Eyperience

Wie sieht der Mitarbeiter sein eigenes Unternehmen? Darum geht es im Rahmen der (Digital) Employee Experience, mithilfe von HR und passenden Software-Lösungen kann die Mitarbeiterzufriedenheit enorm gesteigert werden.

E-Mail

contact@rocon.info

Schreiben Sie uns per E-Mail – egal zu welcher Uhrzeit. Gerne auch über unser Kontaktformular.

Telefon

+49 6131 / 90 60 210

Telefonisch erreichen Sie uns an Werktagen von 9 bis 17 Uhr.

Vor Ort

Unsere Standorte

Treffen Sie uns persönlich in Mainz, Köln, Frankfurt a.M., und Stuttgart.